Weihnachtliches Plattdeutsch bei den Johannitern
Im Wohnpark an der Pinnau laden die Johanniter zum „Snack op Platt“ am 11. Dezember 2024 ein – dieses Mal bereits um 15 Uhr

Weihnachtliche Geschichten, Gedichte und Anekdoten stehen am 11. Dezember 2024 beim „Snack op Platt“ im Zentrum des Geschehens. Jeden Monat lädt die Pinneberger Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zum plattdeutschen Klönschnack in den Wohnpark an der Pinnau (Koppelstraße 17) ein. Diesen Monat dreht sich alles rund ums Thema Weihnachten – außerdem findet die Veranstaltung bereits um 15 Uhr statt. Das Angebot ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: Carola Meyer, 04101 8191300, carola.meyer(at)johanniter.de.
„Eingeladen sind alle Interessierten – unabhängig von ihrem Sprachniveau“, erklärt Sönke-Peter Hansen, der den Klönschnack anleitet. „Wir wollen zusammenkommen, schnacken, lachen und een lütje beten Plattdüütsch in unseren Alltag tragen.“ Der Plattschnacker aus Nordfriesland ist Mitglied der Pinneberger Bühnen und des Rellinger Theatervereins. Er spielt überwiegend in plattdeutschen Stücken mit.
„Die Teilnehmenden können plattdeutsche Gedichte oder Geschichten mitbringen und vorlesen. Passend zum Anlass dürfen sie sich gerne um Winter und Weihnachten drehen“, ergänzt Hansen. Durch das Erzählen persönlicher Geschichten, Erlebnisse oder Anekdoten entsteht eine entspannte Atmosphäre des Geschichtenerzählens. „Wir lassen das Plattdeutsche aufleben, erinnern uns an diese schöne Sprache oder lernen sie neu.“