johanniter.de
27.06.2024 | Johanniter-Kita Stoppelhopser Am Steinfelder Redder

Mini-Sportabzeichen bei den Stoppelhopsern

Vorschulkinder der Johanniter-Kita Stoppelhopser in Bad Oldesloe laufen, springen und balancieren // Kooperation mit dem VfL Oldesloe

Springen, Laufen, Balancieren: Mit Spaß an der Bewegung absolvierten die Kinder der Johanniter-Kita Stoppelhopser das Mini-Sportabzeichen des VfL Oldesloe.
Springen, Laufen, Balancieren: Mit Spaß an der Bewegung absolvierten die Kinder der Johanniter-Kita Stoppelhopser das Mini-Sportabzeichen des VfL Oldesloe.

Den Spaß an Sport und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten fördern – darum geht es beim Mini-Sportabzeichen. Die Bewegungsaktion des VfL Oldesloe kommt gut an bei den fünf Vorschulkindern der Johanniter-Kita Stoppelhopser. Die Bad Oldesloer Kita macht zum wiederholten Male mit und engagiert sich aktiv für Bewegungsfreude und Zusammenhalt in der Aktivität.

„Mit dem Sportverein VfL Oldesloe haben wir eine Kooperation“, erklärt Ilka Lambke-Muszelewski, Leiterin der Kita Am Steinfelder Redder. „Wir möchten, dass die Vorschulkinder mit Freude an das Thema Bewegung und Sport herangehen. Motorische Fähigkeiten sollen und müssen so früh wie möglich gefördert werden. Das ist uns auch generell in unserem Kita-Alltag wichtig.“ Durch die Kooperation mit dem Sportverein können regelmäßig Bewegungsangebote im großen Motorikraum der Kita angeboten werden.

Aber nun ging es nach draußen zum Mini-Sportabzeichen. Insgesamt zehn Kinder absolvierten einen Parcours mit Laufen, Springen und Balancieren. Anschließend gab es Urkunden und Medaillen, die aber zunächst in einer Schatzkiste gesucht und gefunden werden mussten. Das besondere Event wurde von Müttern der Kita unterstützt und ist Teil des Schulkinder-Konzeptes der Kita.