johanniter.de
04.01.2021 | Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost

Impfzentrum in Lübeck nimmt Betrieb auf

Heute starteten zwei Impflinien in der Musik- und Kongresshalle. Die Johanniter stellen gemeinsam mit dem DRK medizinisches Fach- und Assistenzpersonal für einen reibungslosen Ablauf

Eröffnung des Impfzentrums Lübeck
Eröffnung des Impfzentrums Lübeck

Während am dem 27. Dezember die mobilen Impfteams bereits in Richtung Pflegeheime starteten, nahm am ersten Montag des neuen Jahres das Impfzentrum in Lübeck seinen Betrieb auf. In der Musik- und Kongresshalle werden zunächst zwei Impflinien betrieben. Insgesamt ging es heute in 15 von künftig 29 Zentren in Schleswig-Holstein los.

Die Impfverordnung sieht vor, dass zunächst Pflegekräfte stationärer Pflegeeinrichtungen und ambulanter Pflegedienste geimpft werden. Impfberechtigt sind außerdem Mitarbeitende von Rettungsdiensten, Hospizen und Teams der ambulanten palliativen Versorgung. Menschen, die 80 Jahre oder älter sind, sowie Personal von Praxen, in denen hoch vulnerable Patientengruppen behandelt werden, können sich ebenfalls online oder telefonisch einen Termin reservieren.

Geimpft wird nur mit einem vorher vereinbarten Termin. Angemeldete Personen müssen ihre Anmeldeunterlagen und ihre Impfberechtigung mitbringen. Menschen, die 80 Jahre oder älter sind, müssen einen gültigen Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument vorlegen. Wer wegen seiner beruflichen Tätigkeit impfberechtigt ist, muss dies über eine Bescheinigung seines Arbeitgebers belegen.

Impfberechtigte können unter der Rufnummer 116 117 oder online unter www.impfen-sh.de einen Termin buchen, sofern verfügbar. Dies gilt auch für alle anderen Impfzentren in Schleswig-Holstein.