johanniter.de

Trauerhafen Hamburg

Mit dem Trauerhafen Hamburg vereinen wir in einer Begegnungsstätte die Arbeit von Lacrima – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche und ihren Familien und dem ambulanten Hospizdienst unter dem Motto: Begleitung im Leben, im Sterben und in der Trauer.

Einen geliebten Menschen zu verlieren, hinterlässt eine tiefe Leere. Trauer ist ein individueller und herausfordernder Prozess, der Zeit, Raum und Unterstützung benötigt. Mit dem Trauerhafen Hamburg wird eine Begegnungsstätte geschaffen, die die Arbeit von Lacrima – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche und ihren Familien und dem ambulanten Hospizdienst vereint. Ziel ist es, Menschen jeden Alters auf ihrem Weg durch Krankheit, Sterben und Trauer zu begleiten.

Der Trauerhafen bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine liebevolle Umgebung, in der sie Trost, Stärke und neue Perspektiven finden können. Betroffene finden hier den Raum, ihre Gefühle auszudrücken, Erinnerungen zu teilen und Unterstützung zu erhalten. Wir bieten verschiedene Angebote und Aktivitäten, um Trauernde in ihrem Prozess zu begleiten. Dazu gehören individuelle Beratung und Unterstützung, Trauergruppen für den Austausch mit Gleichaltrigen, kreative Ausdrucksmöglichkeiten wie Kunst, Musik und Schreiben, Workshops, Seminare sowie gemeinschaftliche Veranstaltungen und Gedenkfeiern. Der ambulante Hospizdienst bietet Begleitung und Beratung von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen. Dazu gehört psychosoziale Beratung und ehrenamtliche Sterbebegleitung Zuhause und in Pflegeeinrichtungen.