Sanitätsstation LAB Kloster Blankenburg
Die Johanniter betreiben die Sanitätsstation als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in der Erstaufnahme-Einrichtung Kloster Blankenburg bei Oldenburg.

In der Erstaufnahmeeinrichtung der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) übernehmen die Johanniter die medizinische Betreuung von Schutzsuchenden und stellen eine umfassende gesundheitliche Versorgung sicher.
Die Einrichtung befindet sich in einem ehemaligen Kloster nahe Oldenburg und dient als erste Anlaufstelle für Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Unsere Sanitätsstation ist an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr besetzt, um eine schnelle und bedarfsgerechte medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Neben der Akutversorgung betreiben wir eine Terminambulanz mit festen Sprechzeiten. Hier steht ein interdisziplinäres Team aus rettungsdienstlich qualifizierten Mitarbeitenden, Medizinischen Fachangestellten, Krankenpflegenden sowie Allgemein- und Kinderärzten bereit. Gemeinsam sorgen wir für eine fachgerechte Behandlung, die sowohl allgemeine medizinische Anliegen als auch spezielle Bedürfnisse von Kindern und vulnerablen Personen berücksichtigt.
Unser Handeln orientiert sich an den Werten der Johanniter: gelebte Nächstenliebe, Achtung und Respekt im Umgang miteinander – unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur.