johanniter.de
24.06.2024 | Dienststelle Ortsverband Oldenburg

Ministerin und Oberbürgermeister am Blaulichtstand der Johanniter

Oldenburger Blaulichtmeile: mehr als 20 Helfende stellen Leistungsfähigkeit vor

Ganz am Ende der Oldenburger Blaulichtmeile, quasi der Höhepunkt der Veranstaltung, war der Stand der Johanniter. Oder am Anfang, je nachdem aus welcher Richtung die Besuchenden den Schlossplatz betraten. Und ganz am Ende ihres Rundgangs kam auch Daniela Behrens, Innenministerin des Landes Niedersachsen, zusammen mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann an den Stand der Johanniter. Und ließen sich richtig Zeit. Behrens begrüßte alle Helfenden mit Handschlag und unterhielt sich angeregt mit ihnen. Besonders interessiert war die Ministerin, warum so viele junge Menschen sich für den Katastrophenschutz engagieren – allen negativen Rufen über Generation Z zum Trotz. „Ich finde toll, was Sie alle hier machen. Machen Sie weiter so!“, bat sie die Oldenburger Johanniter, die an ihrem Stand Verstärkung vom Ortsverband Edewecht bekommen hatten. Die Edewechter hatten ihre Mule dabei, ein geländegängiges ATV (All Terrain Vehicel). Das fand vor allem Oberbürgermeister Krogmann super und nahm auch gleich mal auf dem Fahrersitz Platz. Gerne wäre er eine Runde gefahren, was aber aber aus Sicherheitsgründen nicht ging. Zahlreiche Familien waren bei der Oldenburger Blaulichtmeile zu Gast, und die Kinder tobten mit Begeisterung umher. Christoph Plaßmeyer, Gruppenführer Sanität und Betreuung im Ortsverband Oldenburg, zeigte Daniela Behrens dann noch den GW-San. Immerhin wurde das Fahrzeug vom Land Niedersachsen in der Anschaffung unterstützt.