Dienststelle Ortsverband Göttingen
Der Ortsverband Göttingen bietet neben seinen klassischen Aufgaben wie Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ausbildung auch den Hausnotruf, den Mobilnotruf und den Menüservice (Essen auf Rädern) an. Außerdem gibt es viele weitere Dienstleistungen.

Der Ortsverband Göttingen wurde im Jahr 1968 gegründet und umfasst den gesamten Landkreis Göttingen. Neben den klassischen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe wie Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Ausbildung bieten die Johanniter auch den Hausnotruf, Mobilnotruf und Menüservice (Essen auf Rädern) an. Des Weiteren betreiben sie die Wohnanlage für Geflüchtete im ATW. Außerdem gibt es eine ehrenamtliche Fahrradstaffel.
Ehrenamtlich engagieren

In folgenden Bereichen kannst du dich bei uns ehrenamtlich engagieren:
- Sanitätsdienst
- Rettungshundestaffel
- Katastrophen- & Bevölkerungsschutz
- Johanniter-Jugend
- Erste Hilfe Trainer
Du bist dir nicht sicher, welcher Einsatzbereich am besten zu dir passt? Mach den Online-Test!
Wenn du Interesse hast, dich ehrenamtlich mit der Johanniter-Unfall-Hilfe für das Gemeinwohl einzusetzen oder dich einfach nur über die einzelnen Einsatzmöglichkeiten informieren möchtest, dann melde dich bei uns.
Einrichtungen des Ortsverbandes
2 Einrichtungen gefunden
Ansprechpartner im Ortsverband

Hendrik Hofmann
kommissarischer Dienststellenleiter | Leiter Ehrenamt Sanitätsdienst
zum Kontakt-Formular+49 551 30570-516
+49 551 30570-519
Adolf-Hoyer-Straße 5
37079 Göttingen