johanniter.de
04.04.2025 | Dienststelle Ortsverband Hildesheim

Zukunftstag bei den Johannitern in Hildesheim

10 Kinder und Jugendliche erkunden den Ortsverband und lernen die vielfältigen Bereiche unserer Hilfsorganisation kennen

Sandra Marheineke und Sven Leester von den Johannitern aus Hildesheim begrüßten am 3. April zehn Mädchen und Jungen zum Zukunftstag. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Johanniter und deren spannender Geschichte konnten die Kinder und Jugendlichen von Teamleiter Jens Knakowksi und Malte Kitsche einen Einblick in den Bereich Hausnotruf erhalten. Sie durften den Notrufknopf auslösen und hatten direkten Kontakt zur Einsatzzentrale, testeten das Hebekissen und lernten wie Sauerstoff und Blutzucker gemessen werden.

Danach bereiteten sie mit Jutta Bertram vom Menüservice ihr Mittagsessen vor. Als nächstes frischte Sven Lester die Erste Hilfe-Kenntnisse der Gäste auf. Die Mädchen und Jungen übten fleißig die stabile Seitenlage, die Wiederbelebung oder Verbände anzulegen.  Unsere BFDlerin Celina Weiberg ließ sich in eine Vakuum-Decke verpacken und die Kinder konnten sie tragen.

Nach der wohlverdienten Mittagspause erkundeten die Kinder und Jugendlichen einen Rettungswagen und durften selber Blaulicht und Martinshorn oder die Trage testen.

Zum Schluss stellte ihnen Ronnie Love, Ortsbeauftragter der Johanniter in Hildesheim, die Motorradstaffel vor und zeigte ihnen die Fahrzeuge des Ehrenamts.

„Alle waren sich einig, dass es ein toller Tag war und sie ihren Freunden sagen werden, sie sollen den Zukunftstag bei den Johannitern verbringen“, berichtet Sandra Marheineke, die den Zukunftstag organisiert hatte. „Es war für uns Mitarbeitende schön zu sehen, wie interessiert und engagiert die Kinder dabei waren. Ich persönlich fand es wirklich toll, wie gut wir Johanniter alle als Team zusammengearbeitet haben um den Mädchen und Jungen einen unvergesslichen Tag zu bereiten und selber dabei sehr viel Spaß hatten.“

Auch nächstes Jahr laden die Johanniter in Hildesheim wieder Kinder und Jugendliche für der Schulklassen 5-7 zum Zukunftstag ein. Es stehen maximal 10 Plätze zur Verfügung. 

 

Close menu