johanniter.de
10.02.2025 | Dienststelle Ortsverband Northeim

Über Gefühle sprechen

Kinder der Kita Räuberhöhle in Hohnstedt setzten sich in ihrer Projektwoche mit Emotionen auseinander.

Die Kinder in der Kita Räuberhöhle in Hohnstedt beschäftigten sich eine Woche lang mit der Thematik von Gefühlen. Eröffnet haben die Erziehenden das Projekt mit Bildkarten, auf denen verschiedene Emotionen dargestellt waren.

„Gemeinsam mit den Kindern haben wir erarbeitet, welche Emotionskarten mit welchen Emotionen in Verbindung gebracht werden und wie diese Gefühle benannt werden“, berichtet Johanniterin Mona Scheel. In einem Rollenspiel konnten die Kinder zudem verschiedene Gefühlslagen spielerisch erproben und nachempfinden. 

Danach beschäftigten sich die Erziehenden tageweise intensiv gemeinsam mit den Kindern mit einzelnen Gefühlszuständen wie Glück und Fröhlichkeit, Trauer und Wut auseinander. 

Zu jeder einzelnen Emotion wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, kundzugeben in welchen Situationen Sie sich entsprechend fröhlich, traurig oder wütend fühlen. Zeitgleich wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet, um mit den einzelnen Gefühlszuständen besser umgehen zu können.

„Wir haben uns in unserer Projektwoche für das Thema Emotionen entschieden, weil Gefühle bewusst wahrzunehmen und diese benennen zu können, einen wichtigen Entwicklungsschritt für die Kinder darstellt. Durch das Verbalisieren ihrer Gefühle können ihre Bedürfnisse sichtbar gemacht werden“, erläutert Mona Scheel.