Intensivtransport in Hannover
In Niedersachsen gibt es drei mit den Krankenkassen vertraglich bestellte Intensivtransportwagen (ITW), die über die zentrale Koordinierungsstelle in Hannover beauftragt werden. Zwei davon stehen bei den Johannitern in Hannover. Sieben Tage die Woche, rund um die Uhr, ist einer von ihnen im Einsatz, um dank hochfunktionaler Medizin- und Fahrzeugtechnologie schwerkranke Patientinnen und Patienten im norddeutschen Raum interhospital zu befördern. Der ITW ist ausgestattet mit Beatmungsgeräten, Überwachungsmöglichkeiten und Material, wie es auf einer Krankenhaus-Intensivstation vorhanden ist. Besetzt werden die Wagen im Dreier-Team mit zusätzlich qualifiziertem ärztlichen und rettungsdienstlichen Personal.
Zur medizinischen Ausstattung gehören u.a.:
• 2 turbinengetriebene Intensivrespiratoren Hamilton T1
• Intensivmonitor Philipps MP5
• 8 Perfusoren Braun Spaceperfusor
• Defibrillator Philipps MRX
• 8000 Liter Sauerstoff an Bord
• Trage Stryker Power Load