johanniter.de
03.04.2025 | Dienststelle Ortsverband Deister

Von Schnuppertag bis Vollzeit: Viel Zukunft bei den Johannitern

Ob Rettungswache, Pflegedienst oder soziale Begleitdienste: Viele Schülerinnen und Schüler haben beim Zukunftstag 2025 Dienststellen der Johanniter in und um Hannover besucht. Im Ronnenberger Ortsverband Deister lag der Fokus auf den Johanniter-Kitas.

Mand, Zehntklässler und stellvertretender Schüler*innen-Sprecher des Erich-Kästner-Gymnasiums Laatzen hat viel vor. Er schnuppert beim Juniorstudium der Leibniz-Universität Hannover schon einmal Hochschulluft und will später – soweit sein Plan derzeit – vermutlich ein Fach rund ums Management studieren. Den Zukunftstag in dieser Woche plante der 15-Jährige passend. Er entschied sich für einen Besuch in der Laatzener Johanniter-Kita Pinienweg. Er half nicht nur in der Küche bei Kita-Koch Christian aus – er kocht täglich frisch für die rund 100 Kinder der Einrichtung -, sondern verbrachte auch viel Zeit im Büro seiner Mutter Sus Alkasab. Sie leitet die Kita. Für Mand eine Chance, einmal die tägliche Praxis kennenzulernen, die Verwaltungsaufgaben für eine so große Kindertagesstätte mit sich bringen. „Ich finde das sehr hilfreich“, sagte Mand.

Auch sein Bruder war in der Kita dabei. Die Kita Pinienweg hatte sieben Schülerinnen und Schüler zu Gast. Sie begleiteten die pädagogischen Mitarbeitenden bei ihrer Gruppenarbeit. Zum Team gehört auch Adam, der an diesem Tag mit Kindergartenkindern der Gruppen „Mathetiger, Medienhamster und Naturwölfe“ in die nahe Sporthalle der Albert-Einstein-Schule ging – auch er wurde begleitet von einer Schülerin.

Auch die anderen drei Kindertagesstätten des Ortsverbands Deister im Calenberger Land hatten neugierigen Besuch aus den umliegenden Schulen: Angelo Valverde vom Waldkindergarten „Märker Waldkinder“ (Wennigser Mark) begrüßte eine Schülerin. „Und wir haben derzeit auch einen Auszubildenden bei uns, der bei uns seine praktische Phase absolviert.“ Für Angelo eine tolle Kombination aus Reinschnuppern (für die Schülerin) und praktische Ausbildung. Die Kita „Märker Strolche“ (ebenfalls Wennigser Mark) wurde von zwei Schülern besucht; in der Johanniter-Kita „Bennigser Zwerge“ (Springe) bekamen drei Jugendliche Einblicke in den Kita-Alltag.

Für die Johanniter vom Ortsverband Deister ist die aktive Teilnahme am Zukunftstag schon seit Jahren gute Praxis. Sie bringt die Teams mit jungen Menschen in Kontakt; so wie auch der Besuch vieler Berufsmessen in weiterführenden Schulen sowie Berufsschulen.

Der Kita-Einstieg bei den Johannitern ist vielfältig: Freiwilligendienst, Praktika, berufsbegleitende Ausbildung oder Quereinstieg sowie die Anstellung nach einer Ausbildung – vieles ist möglich. Übrigens: Aktuelle Stellenangebote gibt es in den vier Kitas des Ortsverbands immer wieder; derzeit sucht unter anderem die Kita Pinienweg in Laatzen neue Kolleginnen und Kollegen. Alle Angebote finden sich auf der Webseite des Ortsverbands Deister unter https://www.johanniter.de/deister .