Dienststelle Ortsverband Celle
Die Johanniter in Celle leisten Erste Hilfe und stellen Sanitätsdienste, engagieren sich für sozial Schwache, betreuen und pflegen ältere Menschen, Kranke und Behinderte, leisten Jugendarbeit und sind aktiv im Katastrophenschutz.

Der Ortsverband Celle hat seinen Dienstsitz im Behrenskamp. Dort sind mehr als 200 hauptamtliche Mitarbeiter engagiert: in der Ambulanten Pflege, in sozialen Diensten wie Hausnotruf, in Kindertagesstätten, im Rettungsdienst, dem Krankentransport oder in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Auch ehrenamtlich sind die Johanniter in der Stadt und im Landkreis Celle eine feste Größe: Mehr als 40 Helfer engagieren sich in der Schnell-Einsatz-Gruppe, der Verpflegungseinheit, den Sanitätsdiensten, leisten die Psychosoziale Notfallversorgung der Einsatzkräfte, stellen einen Fachberater Sanitätsdienst für die Feuerwehr Celle und leiten eine Jugendgruppe.
Johanniter Heidewandern

Wir veranstalten einen 30-35 km Charity-Marsch durch die wunderschönen Wald- und Heidelandschaften im Landkreis Celle. Organisiert und durchgeführt wird das Event von unseren Ehrenamtlichen.
- Wann: 20. September 2025
- Start: Sportplatz Celle Groß Hehlen, 29229 Celle. Die genaue Strecke wird 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.
- Kosten: ab 37,50 Euro pro Person (inkl. Verpflegung)
- AGB zur Teilnahme: Zum Download
Ehrenamtlich engagieren

In folgenden Bereichen kannst du dich bei uns ehrenamtlich engagieren:
- Sanitätsdienst
- Psychosoziale Notfallversorgung
- Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
- Seniorenbesuchs- und begleitdienste
- Kältehilfe
- Johanniter-Jugend
Du bist dir nicht sicher, welcher Einsatzbereich am besten zu dir passt? Mach den Online-Test!
Wenn du Interesse hast, dich ehrenamtlich mit den Johannitern für das Gemeinwohl einzusetzen oder dich einfach nur über die einzelnen Einsatzmöglichkeiten informieren möchtest, dann melde dich bei uns.