Zugführer/in in Leipzig
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Im Ausbildungslehrgang Zugführer/in im Bevölkerungsschutz werden die zentralen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Führen von Zügen (3-5 Gruppen) vermittelt.
Der Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Aufgaben in den Handlungsfeldern „Führen im Alltag", „Führen im Einsatz des Katastrophenschutz", „Führen in kritischen Einsatzsituationen", „Führen im Einsatz bei geplanten (Groß-)Veranstaltungen" und auf die Ebene Zugführer angepasst „Administration, Bewirtschaftung einer Einheit, Ressourcenmanagement".
Zentrale Inhalte des Kurses sind z.B.:
-Personalmanagementaufgaben
-Sicherheit und Gesundheitsschutz
-Planung von Übungen (Ebene Zug)
-Der Zugtrupp als Managementinstrument
-Erkundungswesen
-Einrichtung und Betrieb: Bereitstellungsräume, Lotsenstellen
-Ethik im Einsatz
-Spezielle Einsatzlagen
-Taktische Kommunikation/Krisenkommunikation
Details
Angebot
Mit diesem Lehrgang werden die Teilnehmenden auf die qualifizierte Wahrnehmung von Führungsaufgaben, insbesondere auf die Führung von Einheiten des Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in Zugstärke, vorbereitet.
Ein hoher Praxisanteil in Form von Planübungen verknüpft die theoretischen Lerninhalte, wie etwa das Führen unter Bedingungen von Großschadens- oder Katastrophenfällen mit den späteren Tätigkeitsfeldern. Auf spezielle Einsatzlagen, wie beispielsweise das Handeln in CBRN-Lagen wird dabei ebenfalls Bezug genommen.
Die Teilnehmenden werden die Grundlagen des Führens in der Gruppe nach FwDV 100 sowie FwDV 2 analog erlernen und dazugehöriges Bundes- und Landesrecht erarbeiten, welches sie durch praktische Übungen festigen. Hierbei können Sie ihre persönlichen Führungskompetenzen reflektieren.
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung und dem Zertifikat „Zugführer/in Katastrophenschutz“.
Teilnahmevoraussetzung
Nachweis über Qualifikation Gruppenführer Katastrophenschutz/Feuerwehr sowie ein Nachweis über eine mindestens zweijährige aktive Tätigkeit als Gruppenführer Katastrophenschutz sind bei Anmeldung einzureichen.
Ausbildungstermine
ZF L 25-01
Block 1: 09.08.2025 – 10.08.2025
Block 2: 16.08.2025 – 17.08.2025
Block 3: 30.08.2025 – 31.08.2025
Lehrgangszeiten: 09:00 – 17:00 Uhr
Lehrgangsort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Campus Leipzig
Riebekstr. 33
04317 Leipzig
Kosten
- 780,00 € inkl. Seminarverpflegung
- 1050,00 € inkl. drei Übernachtungen im Einzelzimmer, Frühstück und Beherbergungssteuer
Weitere Übernachtungen können gern unter Nennung der Reisedaten hinzugebucht werden.
Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Lehrgang.
Eine Rechnungslegung an einen anderen Kostenträger kann nur bei einer schriftlich vorliegenden Kostenzusage erfolgen.
Anmeldung & Informationen
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Administration
akademie-mitteldeutschland(at)johanniter.de
Riebeckstr. 33
04317 Leipzig