Wir trauern um Anton Günter Reumann
Ehrenamtlicher Helfer des Ortsverbands Nordenham verstarb 87-jährig

Voller Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem ehrenamtlichen Helfer im Ortsverband Nordenham Anton Günter Reumann. Anton Günter fand spät seinen Weg zu den Johannitern. Am 23. April 2009 trat er als 71-Jähriger dem Ortsverband Nordenham bei. Seitdem engagierte er sich in der Auslandshilfe des Ortsverbands, packte immer tatkräftig mit an, wenn es galt Hilfsgüter zu sortieren, verpacken und einzuladen. Zudem war er bis zuletzt Sicherheitsbeauftragter für den gesamten Ortsverband, zu dem auch die Tagespflege Nordenham im Haus Tongern gehört, und engagierte sich im ehrenamtlichen Fahrdienst. Für seine Verdienste für die Johanniter-Unfall-Hilfe erhielt er 2012 das Leistungsabzeichen in Silber.
Dabei war ihm ehrenamtliches Engagement auch vor seinem Eintritt in die Johanniter-Unfall-Hilfe nicht fremd. Mehr als 60 Jahre war er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und dort unter anderem viele Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister in der Ortswehr Stollhamm. Damit war ihm das Johanniter-Sein ins Blut gelegt, denn der Ort Stollhamm ist hervorgegangen aus einem mittelalterlichen Johanniterkloster und trägt heute noch das achtspitzige Kreuz im Ortswappen. Die Johanniter betrieben dort viele Jahre eine Rettungswache, die Johanniter-Auslandshilfe Nordenham hatte dort ihr Lager für Sachspenden. Darüber kam Anton Günter mit den Johannitern in Kontakt. Zudem pflegte er ein kulturell geprägtes Ehrenamt. Mehr als 18 Jahre führte den örtlichen Bürgerverein an und war ehrenamtlich als Hausmeister und Museumstechniker im Museum Moorseer Mühle beschäftigt. Im Jahr 2012 erhielt er für sein fortdauerndes und vielfältiges Engagement die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland, besser bekannt als Bundesverdienstkreuz.
Anton Günter Reumann verstarb nach einem erfüllten und bewegten Leben am 8. April im Alter von 87 Jahren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie, allen Angehörigen und Freunden.