johanniter.de
23.04.2025 | Dienststelle Ortsverband Wilhelmshaven

Sieben auf einen Streich

Ortsverband Wilhelmshaven bildet neue Sanitätshelfende aus

Sieben Helfende dürfen nun als frischgebackene Sanitätshelfende ins lange Osterwochenende starten und sich nach spannenden Wochen des Lernens und Übens erholen. Die sieben Helfenden aus dem Ortsverband Wilhelmshaven und dem Ortsverband Wittmund der Johanniter-Unfall-Hilfe machten sich zunächst in einer Online-Selbstlernphase fit. Dann folgte jede Menge Praxis ab dem 22. März. Dafür opferten die Helfenden ihre Wochenenden. Nun wurden sie mit Urkunden in die Welt und zum Sanitätsdienst, Hausnotruf und Fahrdienst entlassen. Geleitet wurde der Kurs von Dominik Lübben, Fachdozent San- und Bevölkerungsschutz und Luisa Huth, Notfallsanitäterin in Ausbildung und Gruppenführerin. 

Sanitätshelfende sollen kritische Notfallbilder erkennen und wesentliche Grundmaßnahmen treffen können, um den Zustand des Patienten zu erhalten oder wenn möglich zu verbessern. Inhalte der Unterrichtseinheiten waren die notfallmedizinische Basiskompetenz, der Patient mit Atemproblemen, Probleme mit dem Herzkreislaufsystem, der Patient mit Schmerzen. Aber auch die Anatomie und Physiologie des Körpers waren Teil des Kurses. 

Die sieben Teilnehmenden lernten durch viel praktische Arbeit nicht nur die umfassende Diagnostik, sondern konnten sich auch den Umgang mit über 25 verschiedenen Krankheitsbildern erarbeiten.