johanniter.de
12.02.2025 | Dienststelle Ortsverband Emden

Kuscheln für den Lernerfolg

Lesehund Liv hilft Kindern in der Sozialpädagogischen Lernhilfe Grüner Baum in Emden

Schlafen, kuscheln und fressen sind die liebsten Freizeitbeschäftigungen von Liv. Damit tankt die vierjährige Mischlingshündin auf, um bei ihrem ehrenamtlichen Job alles zu geben. Liv ist ein Lesehund und hilft Kindern bei der Sozialpädagogischen Lernhilfe Grüner Baum im Ortsverband Emden der Johanniter-Unfall-Hilfe. Frauchen Greta Ilse ist dort als Sozialarbeiterin tätig und stellvertretende Leitung. Die 25-Jährige erklärt: „Die Kinder möchten anderen nicht vorlesen, weil sie korrigieren und unterbrechen. Liv macht das nicht. Sie lacht auch nicht, sondern hört wertfrei zu.“ Während des Vorlesens kuschelt sich Liv neben das Kind auf die Couch oder legt die Schnauze auf den Schoß. Die Anwesenheit des Hundes und ihn zu streicheln, baut Spannungen ab. Innerhalb von Wochen können die Kinder flüssiger vorlesen und das Leseverstehen verbessert sich. Der Eindruck von Greta Ilse: „Liv hilft Kindern die Lesefreude zu entdecken.“ 

Momentan hilft Liv drei Kindern im Grundschulalter. In der Sozialpädagogischen Lernhilfe werden Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf gefördert, erklärt Leitung Marie-Luise Haase-Gastmann. Die Kinder kommen mit Schwierigkeiten im schulischen oder sozialen Bereich. Die Lernhilfe ist breit aufgestellt und arbeitet mit der ganzen Familie. 

Die Kinder lesen und spielen mit Liv. Dabei steht das Wohl der Hündin im Vordergrund. Die Kinder lernen achtsam mit Tieren umzugehen und Liv hat Rückzugsmöglichkeiten. „Wir gestalten Lesezeiten so, dass es Kind und Hund gut geht“, bringt es Greta Ilse auf den Punkt. Besonders schön war es für die Hundebesitzerin zu sehen, als ein Kind, dass zuvor gar keinen Kontakt mit Tieren hatte, nach ein paar Wochen kuschelnd mit Liv auf einem Teppich lag. 

Die Mischlingsdame ist ein rumänischer Straßenhund und aus dem Tierschutz. Tiergestützte Therapie hatte Greta Ilse schon im Studium interessiert, so kam die Idee auf, Liv in die Arbeit zu integrieren. Ilse stieß auf den Verein Lesehund. Dieser existiert seit 2008 und bietet Kindern die Möglichkeit, kostenlos mit Hunden lesen zu lernen. Der Verein hat auch ein Ausbildungsangebot. Als Liv ein Jahr alt war, das nötige Mindestalter, machte das Duo ein Seminar mit. Das war im Juni 2022. Nach dem Schulstart des gleichen Jahres nahm Liv ihr Ehrenamt auf. Im Wesentlichen wurde Liv während des Kurses in Hamburg vor allem darauf getestet, ob sie stressresistent ist und ein geeignetes Wesen hat.