johanniter.de
06.02.2025 | Dienststelle Ortsverband Emden

Kisten statt Patienten tragen

Ortsverband Emden zieht zum Jahresbeginn in neue Räumlichkeiten mit besserer Verkehrsanbindung

Neues Jahr neue Räume: Die Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Emden hat seit Januar offiziell neue Räumlichkeiten. Darum hieß es für die Mitglieder des OVs zwischen den Jahren Kisten schleppen. Die kompletten Büro- und Lagerflächen im bisherigen Sitz an der Neutorstraße 48 mussten geräumt werden. Möbel, Schulungsmaterial, Technik, Dienstkleidung, Büro- und Informationsmaterial, Geschirr und Wanddekoration mussten zum Teil verpackt und sicher zum neuen Sitz an der Auricher Straße 150 transportiert werden. Alle Ehrenamtlichen packten mit an. Der OV befindet sich nun in unmittelbarer Nähe zur Fahrzeughalle. Ein weiterer Vorteil ist die Verkehrsanbindung. In einer Entfernung von etwa 200 Metern befinden sich die Autobahnzufahrten A 31 in beide Fahrtrichtungen. So kann die Sanitätsgruppe des LEZ Katastrophenschutz Niedersachen ohne Stadtverkehr schnell ausrücken.

Beim ersten Dienstabend in den neuen Räumlichkeiten wurde es dann auch gleich richtig spannend. Zu Besuch waren Kommissare der Tatortgruppe der Polizeiinspektion Leer / Emden. Die Polizisten stellten ihre Diensteinheit vor, die angefordert wird bei Einbruchsdiebstählen, Sexualdelikten, Raubdelikten und Bränden, um Spuren zu sichern. Bei ungeklärter Todesursache prüft sie, ob es sich um einen natürlichen Tod handelt oder ob weitere Ermittlungen notwendig sind.

Wie man sich im Sanitätsdienst an einem Tatort verhält und was dabei zu beachten ist, oder wie man mit Opfern und Verstorbenen aus Sicht der Polizei umgeht, war ein interessanter Erkenntnisgewinn. Dankbar zeigten sich die Polizisten über die Unterstützung durch die Psychosozialen Notfallversorgung bei schwierigen Gesprächen mit Angehörigen und Menschen in traumatisierenden Situationen. Ausgebildete Fachkräfte, wie die PSNV-Gruppe der Johanniter entlasten auch das Team der Tatortsicherung.

In der zweiten Januarwoche nahmen neun Kinder am Schulsanitätsdienst mit 22 Unterrichtseinheiten teil und der Februar begann für den Ortsverband mit der sanitätsdienstlichen Betreuung eines Hallenfußballturniers um den IG Metall Cup 2025 mit 80 Spielenden. Es blieb bei Bagatellen und die Johanniter hatten Zeit, die spannenden Spiele zu verfolgen.

Bilder/Text: Helge Thiel/Johanniter Emden