Ausbildung zur Pflegefachkraft
Was macht eine Ausbildung zur Pflegefachkraft aus? Pflegedienstleitung Nancy Grove spricht im Interview darüber.

Nancy Grove, Pflegedienstleitung der ambulanten Pflege Gronau und der WG für demenziell Erkrankte in Northeim, klärt über die dreijährige Ausbildung auf:
„Pflege ist mehr, als viele denken. Es geht nicht nur darum Menschen zu waschen und zu versorgen – es geht darum, sie zu begleiten, ihnen zu helfen und ihnen ein Stück Lebensqualität zu schenken. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, wählt eine Tätigkeit mit Tiefe und Bedeutung“, sagt Nancy Grove, Pflegedienstleitung bei den Johannitern.
„Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft ist sehr vielseitig. Bei uns bekommst du Einblicke in die ambulante Pflege und wirst während der praktischen Phasen deiner Ausbildung auch im Krankenhaus, in Kindertagesstätten, in der Psychiatrie, der Demenzpflege oder der Kinderpflege eingesetzt.
Besonders intensiv ist die Arbeit in der Demenz-Wohngemeinschaft, in der mehrere Menschen rund um die Uhr begleitet werden. Hier zeigt sich, wie viel Nähe, Geduld und echte Zuwendung in diesem Beruf steckt – und wie erfüllend es ist, einen Unterschied im Alltag eines anderen Menschen zu machen.
Gerade für fürsorgliche, empathische Menschen ist das eine wunderbare Möglichkeit, sich beruflich zu verwirklichen“, findet Nancy Grove. „Und hier lernt man auch die ganzen demographischen Zusammenhänge unserer Gesellschaft bestens kennen. Wir erleben jeden Tag, was es heißt, alt zu werden oder ein chronisch erkrankter Mensch zu sein. Die Ausbildung hat deshalb auch sehr viele medizinische Inhalte.
Die beruflichen Perspektiven für alle, die diesen Weg einschlagen, sind großartig. Ob du dich später in Richtung sozialpädiatrischer Dienst, Hospizarbeit, Pflegemanagement, Medizinstudium oder psychologische Fachrichtungen weiterentwickeln willst – diese Ausbildung ist eine stabile und anerkannte Basis.
Wir suchen gerade ganz konkret neue Auszubildende. Doch wenn du dich noch nicht sofort dafür entscheiden möchtest: Mit einem FSJ oder BFD bekommst du bei uns einen echten Einblick in den Arbeitsalltag unserer Hilfsorganisation z.B. im Hausnotrufeinsatzdienst, in der Ausbildung oder in einer Kita. Und das in einem Umfeld, das dich herzlich aufnimmt und unterstützt.“
Kommen Sie uns doch einfach am 26. April bei der ABI Zukunft Hildesheim in der Halle 39 besuchen und lernen uns kennen. Wir freuen uns über jeden, der Interesse hat und sind da, um alle Fragen zu beantworten.
Sie möchten eine Ausbildung zur Pflegfachkraft bei uns machen? Hier geht es zur Stellenausschreibung
Sie interessieren sich für ein BFD bei den Johannitern? Hier finden sie weitere Infos