Abi Zukunft – BFD bei den Johannitern
Torsten Bayer, Fachbereichsleiter Soziale Dienste, berichtet über die Vorzüge eines Bundesfreiwilligendienstes.

„Immer wieder werde ich gefragt: Lohnt sich ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst wirklich? Gibt es junge Menschen, die sich nach der Schule darauf einlassen? Meine Antwort ist ganz klar: Natürlich, das ist gar nicht so selten“, erklärt Torsten Bayer, Fachbereichsleitung Soziale Dienste im Ortsverband Hildesheim.
„Viele wissen nach der Schule noch gar nicht, wo es hingehen soll. Manche hatten schon immer ein Herz für soziale Arbeit, andere wollen einfach etwas Sinnvolles tun oder sich ausprobieren. Ein FSJ oder BFD bei den Johannitern bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Strukturen kennenzulernen und persönlich zu wachsen.
Besonders spannend finde ich, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Gerade beim Hausnotruf erleben unsere Freiwilligen alles – von harmlosen Fehlalarmen bis hin zu echten Notfällen, in denen Menschen reanimiert werden müssen. Solche Erlebnisse prägen und machen stark. Ich sehe oft, wie junge Menschen zu uns kommen, noch etwas unsicher – und nach 12 oder 18 Monaten mit ganz neuem Selbstvertrauen und Klarheit für ihren weiteren Weg weiterziehen.“
Wer sich informieren möchte: Am 26. April 2025 sind wir auf der ABI Zukunft Hildesheim in der Halle 39. Dort zeigen wir, welche Möglichkeiten es bei den Johannitern gibt – ob FSJ, BFD oder Ausbildung. Einfach vorbeikommen und ins Gespräch kommen!”
Ihr interessiert euch für ein BFD bei den Johannitern? Hier findet ihr Infos: www.johanniter.de/bfd-suedniedersachsen
Triff uns vor Ort auf der Abi Zukunft!
Komm an unseren Stand und sprich mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden:
⏰ 10:00 – 15:00 Uhr | Halle 39, Schinkelstraße 7, 31317 Hildesheim
Mehr Infos zur Messe: www.abizukunft.de
Team freut sich auf dich und kann dir genau erzählen, welche Aufgaben in Kita, Pflegedienst, Hausnotruf und bei den Sozialen Diensten auf Dich warten:
10:00 – 12:00 Uhr | Verena Buschjohann (Krippe Sarstedt)
10:00 – 15:00 Uhr | Nancy Grove (Pflegedienstleitung ambulanter Dienst Gronau)
12:00 – 14:00 Uhr | Jasmin Raute (Kita Westallee Gronau)
14:00 – 15:00 Uhr | Katrin Schneider (Kita Ostendkinder Hildesheim)
10:00 – 15:00 Uhr | Torsten Bayer (Fachbereichsleitung Soziale Dienste)
10:00 – 15:00 Uhr | Laura Ende (Recruiting RV Südniedersachsen)
Ob für ein Gespräch oder deine Fragen rund um FSJ, BFD oder unsere Ausbildungsberufe – wir sind für dich da!