johanniter.de

Erste-Hilfe am Kind Frankfurt am Main

In diesem Kurs lernen Sie die Erstversorgung von Kindernotfällen. Außerdem zeigen wir Ihnen Maßnahmen, um Unfällen bei Kindern vorzubeugen. Der Kurs richtet sich an Privatpersonen, es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Unfallversicherungsträger.

Unsere Leistungen

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt auch für die Erste Hilfe.

Unser spezielles Kursangebot „Erste Hilfe am Kind“ richtet sich nicht nur an „frisch gebackene“ Eltern, Großeltern oder Familien, sondern an alle, die regelmäßig Kontakt mit Kindern haben (etwa beim Babysitten oder in der Jugendgruppe).

Wir zeigen Ihnen was Sie bei der Erstversorgung von Kindern etwa bei Fremdkörpern in den Atemwegen, Asthma, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrampf, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen beachten müssen.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen.

Für Mitarbeitende in Einrichtungen für Kinder empfehlen wir unseren Kurs „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“. Dieser vermittelt Inhalte entsprechend der Unfallversicherungsträger. Die Kosten können von den Unfallversicherungen übernommen werden.

Für wen eignet sich der Kurs?

Der Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder richtet sich an alle, die regelmäßig mit Babys und Kleinkindern zu tun haben oder sich auf die Betreuung vorbereiten möchten:

  • Eltern und Großeltern: Besonders für junge Familien bietet der Kurs Sicherheit im Alltag. Großeltern profitieren ebenfalls von einer Erweiterung oder Auffrischung ihrer Kenntnisse.
  • Babysitter und Tageseltern: Eine Schulung in Erster Hilfe für Säuglinge und Kinder ist nicht nur ein wichtiger Kompetenznachweis, sondern gibt auch Sicherheit für verantwortungsbewusste Betreuung.
  • Werdende Eltern: Schon während der Schwangerschaft können Sie den Kurs besuchen, um sich optimal vorzubereiten.
  • Betreuungspersonal: Spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Erzieherinnen und Erzieher in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder richten sich an Menschen, die fachlich mit kleinen Kindern zu tun haben.

Unsere Kursinhalte sind so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger als auch Menschen mit Vorkenntnissen profitieren. Der Kurs gibt Ihnen das Vertrauen, im Notfall kompetent zu handeln und Ihrem Kind die bestmögliche Hilfe zu leisten.

Gut zu wissen

Nutzen Sie als Barmenia-Versicherte Ihre Kooperation zu den Erste Hilfe am Kind Kursen der JUH. Profitieren Sie von dem gemeinsamen JUH- und Barmer-Projekt der Kindernotfall-App. Die kostenlose App bietet Ihnen verlässliche Angaben zu Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind, zeigt Ihnen Notfalldienststellen und Apotheken in Ihrer Nähe auf und ermöglicht einen schnellen Notruf.

So einfach funktioniert die Kursanmeldung:

  1. Auf "Suchradius ändern" klicken und PLZ und Umkreis in der Kurssuche eingeben
  2. Passende Kurse in Ihrer Nähe angezeigt bekommen
  3. Gewünschten Kurs auswählen und schnell und einfach online anmelden 

Bitte beachten Sie die AGB sowie die Widerrufsbelehrung