Neue Rettungshundestaffel im Regionalverband Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Seit dem 1. Februar 2025 gibt es eine neue Rettungshundestaffel im Regionalverband Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Seit dem 1. Februar 2025 gibt es eine neue Rettungshundestaffel im Regionalverband Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mit der Gründung dieser Einheit wurde ein wichtiger Grundstein gelegt, um künftig die Suche nach vermissten Personen in der Region weiter zu stärken. Aktuell befindet sich die Staffel im Aufbau und arbeitet intensiv an ihrer finalen Einsatzbereitschaft.
Die ehrenamtlichen Hundeführerinnen und Hundeführer sowie ihre Hunde sind bereits teilweise geprüft bzw. absolvieren derzeit eine umfassende Ausbildung. Ziel ist es, eine ausreichende Anzahl an geprüften Teams in den Fachrichtungen Mantrailing, Trümmer- und Flächensuche sowie in der Sonderausbildung zur Suche nach verstorbenen Personen zu etablieren. Nach erfolgreicher Zertifizierung der Rettungshunde gemäß GemPPO/DIN 13050 stehen die Teams für Einsätze im Bevölkerungsschutz zur Verfügung.
Um die vollständige Einsatzfähigkeit der Gruppe in Zukunft sicherzustellen, trainieren unsere Hundeführerinnen und Hundeführer mehrmals pro Woche mit ihren Hunden und bilden ein eingespieltes Team. Aktuell besteht unsere Rettungshundestaffel aus zehn Mitgliede