johanniter.de
03.04.2025 | Regionalverband Rheinhessen

Girl´s Day bei den Johannitern in Mainz

In diesem Jahr standen nicht nur der Rettungsdienst, sondern auch das Thema FSJ und unsere Notrufdienste im Mittelpunkt.

Besonders freute uns in diesem Jahr das durchweg positive Feedback, das die Teilnehmerinnen des Girlsdays auf ihre Postkarten schrieben. Einige davon meinten, sie könnten sich das Berufsbild jetzt besser vorstellen - auch für sich selbst. Genau darum geht es beim Girlsday: Vorurteile abbauen, reinschnuppern in neue (nicht unbedingt für Mädchen typische) Berufe, sich selbst ein Bild machen. Wir freuen uns, wenn wir mit dem heutigen Programm einige erreichen konnten. Neben der obligatorischen Tour durch den Rettungswagen gab es auch ein kleines Erste-Hilfe-Training und eine Vorstellung des Bereichs Breitenausbildung. Im Hausnotruf konnten die Mädchen ausprobieren, wie man selbst große oder schwere Patienten (wie unseren JohannesBär) mithilfe eines Hebekissens aufheben kann und dass es durch moderne Hilfsmittel nicht erforderlich ist, besonders groß oder stark zu sein, um in unseren Bereichen zu arbeiten. Schön, dass so viele dabei waren und ein herzliches Dankeschön für alle, die mitgeholfen haben, das Programm zu gestalten.

Mehr zum Thema FSJ bei den Johannitern gibt es HIER zu lesen.