Für die Teilnahme an einem unserer Kurse ist der Nachweis eines gültigen Antigen-Schnelltests nicht älter als 24 Stunden notwendig. Alternativ sind auch der gültige Impfnachweis oder der Nachweis einer Genesung zulässig.
Die Ausbildungsabteilung ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 Uhr zu erreichen. Zeitweise sind alle unsere Mitarbeiter im Seminar, und können nicht ans Telefon gehen. Jedes Gespräch wird jedoch in unser Servicecenter weitergeleitet. Dort können Sie Ihr Anliegen hinterlassen und wir werden direkt per E-Mail informiert. Unsere Mitarbeiter versuchen dann so schnell wie möglich, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Um sich für ein Seminar anzumelden, bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten:
In allen Fällen erhalten Sie bei Angabe einer E-Mail Adresse, eine vom System generierte Bestätigungs-Email ihrer Anmeldung.
Sofern von Ihrer Seite nichts anderes vereinbart wurde, finden die Seminare in den Seminarräumen der Johanniter im Regionalverband Offenbach statt.
Borsigstraße 56
63110 Rodgau
Parkplätze stehen Ihnen im Bereich unserer Geschäftsstelle und in den umliegenden Straßen zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zum Download als PDF - folgt
Wir haben auf unserem Gelände zahlreiche Parkplätze, die auch den Teilnehmern unserer Kurse zur Verfügung stehen.
Alle Seminarteilnehmer können Kaffee erwerben. Der Kaffeepot kostet 0,50 Euro.
Zwei Supermärkte sind gleich nebenan und gegenüber befindet sich ein italienisches Restaurant.
Gerne kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Unternehmen, um Angehörige, Freunde oder Kollegen in dem jeweiligen Themenseminar zu unterrichten. Dafür bringen wir das komplette Schulungsmaterial mit. Wir benötigen jedoch ausreichend große Räumlichkeiten vor Ort.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir in diesem Fall eine Mindestanzahl von Teilnehmern benötigen:
Pauschalangebote sind davon ausgeschlossen.
Sollten Sie bei der Buchung die notwendige Anzahl an Teilnehmern nicht erreichen können, besteht die Möglichkeit, die fehlenden Teilnehmer, ohne eine Anwesenheit, in Rechnung zu stellen, um das Seminar trotzdem stattfinden zu lassen.
Wenn Sie Ihre Teilnahmebescheinigung für einen Kurs bei uns verloren haben, können Sie gegen 25 Euro Gebühr eine neue Bescheinigung erhalten.
Die Hilfsorganisationen empfehlen eine zweijährige Auffrischung.
Die Berufsgenossenschaften, schreiben eine Auffrischung innerhalb von zwei Jahren vor. In diesem Fall jedoch reicht ein Erste Hilfe für Betriebe Fortbildungsseminar.
Die Abrechnung eines Seminars übernehmen wir gerne für Sie. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nur mit der Berufsgenossenschaft (BG) abrechnen können, wenn alle in dem Formular benötigten Felder von Ihnen ausgefüllt werden.
Ja, bei einigen Kassen ist das zwingend erforderlich. Bei der Unfallkasse Hessen, der Unfallversicherung Bund und Bahn und der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (seit 1.11.2017 ist hier die Online-Kostenübernahme verpflichtend) muss man sich vorher die Kostenübernahme / Genehmigung einholen!
Seit Mitte 2015 haben alle Erste-Hilfe-Seminare nur noch 9 Unterrichtseinheiten, welche 8 Zeitstunden beanspruchen.
Der Regionalverband Offenbach umfasst das Stadtgebiet und den Landkreis Offenbach. Zu unseren Leistungen gehören soziale Dienste wie Hausnotruf, Menüservice, Hospizdienst und Fahrdienste. Wir sind Leistungserbringer im Rettungsdienst im Landkreis Offenbach. Außerdem bieten wir Sanitätsdienste an und engagieren uns in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Katastrophenschutz. Im Bereich der Ersten-Hilfe-Ausbildung haben wir ein breites Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen.