johanniter.de
21.02.2025 | Regionalverband Offenbach

Unterstützung für Schlaganfall-Betroffene im Kreis Offenbach

Wenn ein Schlaganfall eintritt, kommt er meist wie ein Blitz aus heiterem Himmel – plötzlich und ohne Vorwarnung. Doch nicht nur das akute Ereignis stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen.

Wenn ein Schlaganfall eintritt, kommt er meist wie ein Blitz aus heiterem Himmel – plötzlich und ohne Vorwarnung. Doch nicht nur das akute Ereignis stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Besonders in der Nachsorge zeigen sich noch immer erhebliche Versorgungslücken. Wichtige Informationen über Therapiemöglichkeiten, Sozialleistungen und andere Unterstützungsangebote erreichen die Betroffenen häufig nur fragmentarisch und zufällig. Die Qualität der Versorgung hängt vom persönlichen Engagement Einzelner ab. 

Um diese Situation zu verbessern, haben der Rotary-Club, die Asklepios-Klinik in Langen, die Johanniter, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, ein neues Angebot ins Leben gerufen: Speziell ausgebildete Schlaganfallhelfer stehen künftig im Kreis Offenbach bereit, um Betroffene und deren Familien gezielt zu unterstützen.

Die Schlaganfallhelfer bieten eine patientenorientierte Betreuung und individuelle Alltagshilfe an. Dies umfasst unter anderem:

Unterstützung bei Behördengängen, etwa beim Beantragen des Schwerbehindertenausweises

  • Hilfe bei der Beantragung von Therapien und Sozialleistungen
  • Vermittlung zu Selbsthilfegruppen
  • Begleitung bei Spaziergängen oder Bibliotheksbesuchen
  • Persönliche Gespräche und emotionale Unterstützung
  • Motivation bei der Erreichung individueller Ziele
  • Praktische Alltagstipps

Die Johanniter betonen jedoch, dass es sich bei diesem Angebot nicht um eine therapeutische oder pflegerische Leistung handelt. Vielmehr verstehen sich die Schlaganfallhelfer als Begleiter und Unterstützer im Alltag, die den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Mehr Informationen erhalten interessierte Betroffene sowie Ehrenamtliche direkt bei den Johannitern im Regionalverband Offenbach per Mail bei Serena Schließmann unter der Telefonnummer 06106 8710-0 

In Planung ist derzeit ein weiterer Kurs für ehrenamtliche Schlaganfallhelfer in diesem Jahr. Informationen gibt es dann über die Internetseite.