johanniter.de
04.03.2025 | Regionalverband Offenbach

Hitze! Gesund durch den Sommer

Die Stadt Rodgau und die Johanniter starten gemeinsam eine kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema Hitzeschutz im Alter. Unter dem Motto "Hitze! Gesund durch den Sommer" werden von Mai bis Juli 2025 drei Veranstaltungen angeboten.

Kostenlose Veranstaltungsreihe für Senioren und Angehörige

Die Stadt Rodgau und die Johanniter starten gemeinsam eine kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema Hitzeschutz im Alter. Unter dem Motto "Hitze! Gesund durch den Sommer" werden von Mai bis Juli 2025 drei Veranstaltungen angeboten, die älteren Menschen praktische Hilfestellung sowie Informationen für die heißen Sommermonate geben.

"Der Klimawandel macht sich auch in Rodgau mit zunehmenden Hitzeperioden bemerkbar. Gerade für ältere Menschen können diese Tage zur echten Belastungsprobe werden", erklärt Frank Bichtemann von den Johannitern, der den Auftaktvortrag halten wird.

Die Veranstaltungsreihe startet am 14. Mai 2025 im Rathaus Rodgau-Jügesheim. Nach dem Hauptvortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Am 4. Juni folgt im Johanniterhaus ein praktischer Workshop zum Thema "Erste Hilfe bei Hitze für Senioren". Den Abschluss bildet am 2. Juli ein kulinarischer Nachmittag im Johanniter-Quartier, bei dem erfrischende Sommergetränke und leichte Suppen gemeinsam zubereitet werden.

Die Termine im Überblick:

14. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Uhr 

Vortrag „Gesund durch den Sommer“ von Frank Bichtemann mit anschließendem Austausch

Rathaus Rodgau-Jügesheim, Hintergasse 15 

4. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr 

Erste Hilfe bei Hitze für Senioren

Johanniterhaus, Borsigstraße 56 

2. Juli 2025, ab 15:00 Uhr 

Praxisworkshop: Sommerkochen - Erfrischende Getränke und leichte Suppen

Johanniter-Quartier Rodgau, Friedensstraße 4-6 

Die Veranstaltungen sind kostenlos und können unabhängig voneinander besucht und gebucht werden.  Eine Anmeldung ist bei der Stadt Rodgau unter der Telefonnummer 06106 – 693 1233 und per E-Mail an sowie bei den Johannitern unter der Telefonnummer 06106 8710-968 oder per E-Mail möglich.

Close menu