johanniter.de
Zwei FSJler sitzen lachend auf einer Treppe.
Dein FSJ bei den Johannitern

Du bist auf der Suche nach einem BFD oder FSJ? Die Johanniter am Mittelrhein haben die passende Stelle für dich.

Jetzt informieren

Regionalverband Mittelrhein

Willkommen bei den Johannitern am Mittelrhein!

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens. Seit Jahrhunderten bildet die Hilfe von Mensch zu Mensch unser zentrales Motiv. Herausgefordert durch die Nöte und Gefahren unserer Zeit ist bis heute das Bewusstsein der Tradition christlicher Nächstenliebe unser Antrieb.

Wir Johanniter helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Notrufdienste an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. 

Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten Koblenz, Bad Breisig, Höhr-Grenzhausen, Dernau und Liesenich bieten wir ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum.

Wir helfen aus Liebe zum Leben!

Unser Tätigkeitsgebiet:

Eine Landkarte in der die Landkreise des Regionalverband Mittelrhein eingezeichnet sind und die Standorte z.B. in Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig, Liesenich, Dernau.

Das Backbuch der Ahrtalfrauen

Eine Infotafel, welche die drei Erwerbsmöglichkeiten des Backbuch der Ahrtalfrauen erklärt: Vor Ort im Standort in Dernau, in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz oder online im Johanniter Kaufhaus

Bitte beachten Sie, dass eine Versandbestellung ausschließlich über das Johanniter Kaufhaus möglich ist.

Hier geht's zum

Johanniter-Kaufhaus

Ein Mitarbeiter unterhält sich mit einer älteren Dame

Dienste & Leistungen

Egal ob Notrufdienste, Kinder- und Jugendhilfe, ambulante Pflege oder eine unserer weiteren sozialen Dienstleistungen. Wir helfen Ihnen gerne!

Hilfe finden
Eine blonde lachende Frau

Mitarbeiten & Lernen

Ehrenamtliches Engagement, Freiwilliges soziales Jahr oder eine Festanstellung. Hier finden Sie alle Informationen.

Anderen helfen
Eine Mitarbeiterin unterhält sich mit zwei älteren Damen.

Spenden und Stiften

Helfen Sie uns Helfern! Spenden oder stiften Sie für soziale Projekte in unserer Region.

Spendenprojekte kennenlernen
Eine Pflegerin benutzt ein Telefon

Ihre Ansprechpersonen

Wir kümmern uns gerne um ihr Anliegen.

Ansprechperson suchen

Was wir tun:

Pflegedienstleistung in der ambulanten Pflege in Höhr-Grenzhausen

Ambulante Pflege

Wir bieten Pflege mit Herz. Egal ob ambulante Pflegeleistungen bei Ihnen zuhause, Hilfe im Haushalt oder Betreuungsleistungen. Wir sind gerne für Sie da!

Unterstützung suchen
Mit den Notrufdiensten der Johanniter immer auf der sicheren Seite: Egal ob Hausnotruf für Zuhause oder Mobilnotruf für Unterwegs - Wir sind immer für Sie da!

Notrufdienste

Mit dem Hausnotruf sicher in den eigenen vier Wänden oder mit dem Mobilnotruf selbstständig Unterwegs. Informieren Sie sich gerne hier.

Sicherheit finden

Intensivpädagogische Jugendwohngruppe

Junge Menschen finden bei uns ein neues Zuhause in familienähnlicher Atmosphäre.

Jugendwohngruppe kennenlernen
Jugendliche aus dem betreuten Wohnen machen einen Deutschkurs im RV Mittelrhein während ihrer Trainingswochen

Trainingswohnen für Jugendliche

Rund 10 Stunden pro Woche begleiten wir unsere Jugendlichen in allen Lebenslagen ganz nach ihren individuellen Bedarfen. Unsere Wohnungen befinden sich an vier zentralen Standorten in Koblenz.

Jetzt informieren

Ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Egal ob Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Integrationshilfe oder andere ambulante Kinder- und Jugendhilfe-Maßnahmen - bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Mehr lesen

Rettungsdienst & Krankentransport

Im Notfall sofort für Sie da! Kontaktieren Sie im Ernstfall über die Rettungsleitstelle unseren Rettungsdienst oder planen und organisieren Sie Ihren Krankentransport.

Informationen erhalten
Ein lächelnder Mitarbeiter steht vor einem Fahrdienstauto

Linienfahrdienst

Unser Linienfahrdienst organisiert täglich die Beförderung von Menschen mit Behinderung zu ihrer Arbeits- oder Ausbildungsstätte.

Linienfahrt finden
Gruppenfoto der Ehrenamtlichen im RV Mittelrhein

Ehrenamt

Mach mit! Wir bieten eine umfassende Ausbildung in Sachen Erste Hilfe, einen großartigen Zusammenhalt im Team und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel bei Sanitätsdiensten auf Veranstaltungen.

Engagement zeigen
Zwei Kinder malen Bilder

Helfen mit Herz

Unsere Initiative betreut, integriert und unterstützt benachteiligte und beeinträchtige Kinder, Kinder von Geflüchteten sowie aus wirtschaftlich schwachen Familien im Raum Koblenz und Umgebung.

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Landeswettkampf von Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar erfolgreich zu Ende gegangen
Oliver Meermann, Mitglied des Landesvorstands der Johanniter in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar, Stefan Jörg, Regionalvorstand der Johanniter und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling.
23.09.2024

Landeswettkampf von Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar erfolgreich zu Ende gegangen

Der friedliche Wettstreit der Retter im Landesverband HRS ist beendet und die Siegerteams stehen fest. Nach einem tollen Wettkampfwochenende in Mainz sind alle Mannschaften, Helfenden und Schlachtenbummler wieder zuhause.

Mehr erfahren
Auf der Zitadelle in Mainz: Die Johanniter ermitteln ihre besten Retter
12.09.2024

Auf der Zitadelle in Mainz: Die Johanniter ermitteln ihre besten Retter

Erste-Hilfe-Wettkampf der Johanniter am 14. September auf geschichtsträchtigem Gelände

Mehr erfahren
Johanniter-Hausnotruf startet im Ahrtal
Eine Mitarbeiterin der Johanniter im Ahrtal erklärt einer Dame den Hausnotruf
12.09.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter-Hausnotruf startet im Ahrtal

Seit dem Spätsommer bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ihren Hausnotruf auch im Ahrtal an. Am Johanniter-Standort Dernau finden zudem jeden Mittwoch zwischen 08:00 und 12:00 Uhr kostenlose Beratungsgespräche zum Thema Hausnotruf statt.

Mehr erfahren
Johanniter besuchen Flutgebiete
Vier Mitarbeiter der Antragsberatung besprechen eine Statistik auf einem Laptopbildschirm.
12.08.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter besuchen Flutgebiete

Um über die Fördermöglichkeiten des Staates und der Johanniter-Unfall-Hilfe zu informieren, besuchen die Mitarbeiter der Johanniter-Fluthilfe in den kommenden Wochen alle von der Flut betroffenen Gemeinden an der Ahr. Die Aktion startet am 12. August.

Mehr erfahren
Fluthilfe-Fördermöglichkeiten im Überblick
Infotafel zum Vortrag in Rech mit Datum und Ort.
08.07.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Fluthilfe-Fördermöglichkeiten im Überblick

Am 17. Juli 2024 informieren die Johanniter-Fluthilfe im Ahrtal über umfassende Fluthilfe-Fördermöglichkeiten. Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich im Verwaltungscontainer der Ortsgemeinde Rech zu informieren

Mehr erfahren
Johanniter werben neue Mitglieder
Johanniter halten freundlich einen Flyer zum Thema Fördermitgliedschaft in die Kamera
27.06.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter werben neue Mitglieder

In den kommenden Wochen wirbt die Johanniter-Unfall-Hilfe im nördlichen Rheinland-Pfalz neue Mitglieder. Ab dem 01.07.2024 sind die Kolleginnen und Kollegen von Haustür zu Haustür unterwegs, um Bürgern die fördernde Mitgliedschaft anzubieten.

Mehr erfahren
Pflege und Patientenverfügung: Johanniter laden zu Infoabend ein
Das Gebäude des Treffpunkt vor Müllert bei der Eröffnung im Sommer 2023
27.05.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Pflege und Patientenverfügung: Johanniter laden zu Infoabend ein

Am 05.06. lädt die Johanniter-Fluthilfe im Ahrtal ab 18 Uhr zu einem Infoabend zu den Themen Pflegeberatung und Patientenverfügung in den Treffpunkt „vor Müllert“ ein. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
Johanniter-InfoBusTour 2024 gestartet
Zwei Mitarbeitende der Johanniter-Fluthilfe informieren am Stand der Infobustour
26.04.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter-InfoBusTour 2024 gestartet

AHRTAL. Seit Ende April ist die Johanniter Fluthilfe wieder im Ahrtal unterwegs, um über ihre kostenlosen Angebote zu informieren. Im Fokus: Die Menschen über ihre bislang häufig nicht abgerufenen Geldansprüche zum Wiederaufbau aufzuklären.

Mehr erfahren

Suchergebnisse

6 Stellen gefunden