johanniter.de

Johanniter-Standort Dernau

Am Standort Dernau helfen die Johanniter kostenlos Betroffenen der Flutkatastrophe mit einer Vielzahl unterschiedlicher Hilfs- und Unterstützungsangeboten, wie Hilfe bei der Beantragung von finanziellen Mitteln zum Wiederaufbau und vielem mehr.

Seit dem ersten Tag nach der Flutkatastrophe 2021 sind die Johanniter im Ahrtal im Einsatz und engagieren sich mit unterschiedlichen kostenlosen Hilfs- und Unterstützungsangeboten, wie der Antragsberatung für ISB-Anträge und Spendenanträge der Johanniter-Fluthilfe.

Um in der Hochwasserregion auch in Zukunft direkt Hilfe leisten zu können, wurde der Johanniter-Standort in Dernau eingerichtet. In den Containerbüros auf dem Johanniter AHRreal können Bürgerinnen und Bürger Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Zudem helfen die Johanniter bei der Handwerkervermittlung und bieten mit dem Handwerkerdorf Dernau auch Übernachtungsmöglichkeiten für Handwerker aus ganz Deutschland, die beim Wiederaufbau im Ahrtal mit anpacken möchten.

Sie haben Fragen zum Antrag auf Wiederaufbau? Wir helfen Ihnen kostenlos:

Leistungen der Johanniter-Unfall-Hilfe im Ahrtal

Die Johanniter-Unfall-Hilfe bleibt dauerhaft im Ahrtal präsent. Wir sind gekommen um zu bleiben. Diese Leistungen bieten die Johanniter im Ahrtal heute an:

Wir vor Ort Flyer Johanniter im Ahrtal Q2 2024

Was macht die Johanniter Antragsberatung?

In der Akutphase unterstütze die Johanniter-Unfall-Hilfe das Ahrtal unter anderem mit medizinischer Basisversorgung, Luftrettung, Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften, Errichtung von Notunterkünften, Betreuung von Kindern betroffener Familien etc. Viele Helferinnen und Helfer waren dabei ehrenamtlich im Einsatz – und sind es heute immer noch.

Ein Schwerpunkt unserer heutigen Arbeit im Ahrtal ist es, Menschen bestmöglich auf dem Weg des Wiederaufbaus zu begleiten. Mit unserer Antragsberatung helfen wir dabei, finanzielle Unterstützung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und aus den Spenden der "Aktion Deutschland Hilft" zu erhalten. Sie sind sich unsicher, wie das geht? Schreiben Sie uns  Ihre Fragen über den Kontakt auf dieser Webseite. Wir helfen Ihnen gerne - kostenlos und vollkommen unverbindlich.

Johanniter im Ahrtal Antragsberatung Erklärung

Das Backbuch der Ahrtalfrauen

Hier geht's zum

Johanniter-Kaufhaus

Johanniter eröffnen Kindertagespflege in Dernau
17.03.2025 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter eröffnen Kindertagespflege in Dernau

Am 17. März 2025 hat die Johanniter-Kindertagespflege „Ahrtal Minis“ in Dernau ihren Betrieb aufgenommen. Die Einrichtung ist im Mehrgenerationentreff Treffpunkt „vor Müllert“ zuhause.

Mehr erfahren
Der Johanniter-Hausnotruf bietet Sicherheit für Zuhause und unterwegs
03.02.2025 | Regionalverband Mittelrhein

Der Johanniter-Hausnotruf bietet Sicherheit für Zuhause und unterwegs

Expertentipps für mehr Sicherheit im Alltag

Mehr erfahren
Kindertagespflege in der Casinostraße wird wiedereröffnet
22.01.2025 | Regionalverband Mittelrhein

Kindertagespflege in der Casinostraße wird wiedereröffnet

Am 01. Februar 2025 öffnet die Johanniter- Kindertagespflege in der Koblenzer Casinostraße nach erfolgten Renovierungsmaßnahmen wieder ihre Türen. Interessierte können sich für noch verfügbare Betreuungsplätze melden.

Mehr erfahren
Es geht wieder los: Start für den Johanniter-Weihnachtstrucker
13.11.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Es geht wieder los: Start für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Sammelzeitraum vom 16. November bis 13. Dezember 2024

Mehr erfahren
Wieder online erhältlich: „Das Backbuch der Ahrtalfrauen“
18.10.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Wieder online erhältlich: „Das Backbuch der Ahrtalfrauen“

Nach längerer Wartezeit ist „Das Backbuch der Ahrtalfrauen“ wieder online erhältlich. Es kann ab sofort über johanniter-kaufhaus.de erworben werden. Alle Erlöse aus dem Verkauf des Backbuchs kommen dem Wiederaufbau im Ahrtal zugute.

Mehr erfahren
Tage der offenen Tür: Johanniter-Großtagespflege an neuem Standort
02.10.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Tage der offenen Tür: Johanniter-Großtagespflege an neuem Standort

Am 11.10.2024 lädt die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. zum Tag der offenen Tür in die neue Großtagespflege „Mittelrhein Minis“ in der Koblenzer Rathauspassage 8 ein.

Mehr erfahren
Vortrag zu Fluthilfe-Fördermöglichkeiten in Ahrbrück
30.09.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Vortrag zu Fluthilfe-Fördermöglichkeiten in Ahrbrück

Am 08. Oktober 2024 lädt die Johanniter-Fluthilfe im Ahrtal in das Bürgerhaus in Ahrbrück ein, um mit einer Infoveranstaltung umfassend über die aktuellen Fluthilfe-Fördermöglichkeiten zu informieren.

Mehr erfahren
Johanniter-Hausnotruf startet im Ahrtal
12.09.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter-Hausnotruf startet im Ahrtal

Seit dem Spätsommer bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ihren Hausnotruf auch im Ahrtal an. Am Johanniter-Standort Dernau finden zudem jeden Mittwoch zwischen 08:00 und 12:00 Uhr kostenlose Beratungsgespräche zum Thema Hausnotruf statt.

Mehr erfahren
Johanniter besuchen Flutgebiete
12.08.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Johanniter besuchen Flutgebiete

Um über die Fördermöglichkeiten des Staates und der Johanniter-Unfall-Hilfe zu informieren, besuchen die Mitarbeiter der Johanniter-Fluthilfe in den kommenden Wochen alle von der Flut betroffenen Gemeinden an der Ahr. Die Aktion startet am 12. August.

Mehr erfahren
Fluthilfe-Fördermöglichkeiten im Überblick
08.07.2024 | Regionalverband Mittelrhein

Fluthilfe-Fördermöglichkeiten im Überblick

Am 17. Juli 2024 informieren die Johanniter-Fluthilfe im Ahrtal über umfassende Fluthilfe-Fördermöglichkeiten. Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich im Verwaltungscontainer der Ortsgemeinde Rech zu informieren

Mehr erfahren