johanniter.de
30.01.2025 | Regionalverband Trier-Mosel

Ein bisschen Freude für alle Kinder

Wieder hat die Belegschaft der HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG, LUXEMBOURG (HAL) ganz viel aus eigener Tasche möglich gemacht, um unter anderem Kindern und Jugendlichen der verschiedenen Johanniter-Wohngruppen das Weihnachtsfest schön zu machen.

Sie kümmern sich um das große Geld, aber es kümmert sie die Not der Kleinsten: Mitarbeiter der HAL Luxemburg haben alles daran gesetzt, Johanniter-Kindern einen Freude und einen guten Start ins neue Jahr zu ermöglichen.

Nicht alle Kinder haben Mama oder Papa, zu denen sie nach Hause kommen können. Besonders zu Weihnachten, wenn Familien zusammenrücken und Einsamkeit besonders wehtut, denken die Mitarbeiter einer Luxemburger Privatbank seit Jahren an die gut fünfzig Jungen und Mädchen, die in den Einrichtungen der hiesigen Johanniter leben. Mit einer Wunschbaumaktion und zusätzlichem Mobilmachen für große und kleine Wünsche in den vier Wohngruppen für sechs- bis 17-Jährige der Johanniter, haben sie wieder für persönliche, liebevoll eingepackte Geschenke unter dem Weihnachtsbaum und besondere Überraschungen gesorgt. Einrichtungsleiter Stefan Ahrens von der Regelwohngruppe für sechs- bis 14-Jährige Trier-Tarforst dankte dem Betriebsratsvertreter Ingo Repplinger stellvertretend: „Das soziale Engagement aus dem Team der Bank bringt unsere Kinder jedes Jahr zum Strahlen.“ Neben Einzelgeschenken haben die Bankmitarbeiter unter anderem einen großen Fernseher und Material für ein Graffitiprojekt ermöglicht. Auch ein besonderes Fußballerlebnis konnten die engagierten Banker vermitteln.

„Soziale Verantwortung gehört tief verwurzelt zu unserer Unternehmenskultur. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HAL Luxemburg setzen sich Jahr für Jahr für Kinder und Jugendliche ein, die sozial benachteiligt oder aufgrund widriger Lebensumstände in Not geraten sind“, sagte der Betriebsratsvorsitzende, der die Geschenke gern persönlich übergibt: „Uns liegen Nächstenliebe, Hoffnung und Zuversicht von Mensch zu Mensch am Herzen. Das wollen wir gern auch den Kindern weitergeben: Sie wollen wir stark machen, Ihnen ein Gefühl vermitteln, gesehen zu werden“. Gemeinschaft stärken und Perspektiven schaffen, seien Werte, die das Bankhaus das ganze Jahr über prägten. Die Johanniter-Kinder freuen sich über weitere Teams, die unterjährig mithelfen könnten, Ausflugs-, Gestaltungs- oder gar einmal Urlaubswünsche möglich zu machen – wie Kinder sie kennen, die bei Mama oder Papa leben. Kontakt: oeffentlichkeit.trier@johanniter.de