johanniter.de

Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in Hannover und Region

Die Johanniter bilden betriebliche Brandschutzhelferinnen und -helfer entsprechend der Vorgaben der Berufsgenossenschaften aus.

Unsere Leistungen

Per Gesetz ist jedes Unternehmen verpflichtet mindestens 5% der anwesenden Beschäftigten zu Brandschutzhelfern und -helferinnen auszubilden und als solche zu benennen. Die Johanniter bereiten Ihre Mitarbeitenden in einer praxisorientierten Brandschutzhelferausbildung umfassend auf ihre Aufgaben und das Einsatzgebiet vor. Die Schulung vermittelt Grundzüge des Brandschutzes und die Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Es wird über die Gefahren durch Brände aufgeklärt und das richtige Verhalten im Brandfall und bei der Evakuierung geübt. Auch die praktische Ausbildung im Umgang mit Feuerlöschern ist Teil unserer Brandschutzhelferausbildung. Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.

Schulung an der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen – Campus Hannover

Die Schulung in Theorie und Praxis findet im sogenannten Blended-Learning-Format statt:

  • Vier Unterrichtseinheiten á 45 min. absolvieren Sie im Selbststudium vor dem Präsenztermin. Im dafür bereitgestellten E-Learning erlernen Sie Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes und die Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Währenddessen durchlaufen Sie interaktive Kontrolleinheiten. Sie schließen das E-Learning mit einem Zertifikat ab. Das Zertifikat muss beim Präsenztermin vorgelegt werden; es gilt als Zugangsberechtigung für den Praxisteil.
  • Zwei Unterrichtseinheiten finden in Präsenz statt. Während dieses Termins findet die praktische Ausbildung zum Umgang mit Feuerlöschern bei uns an der Akademie statt.

Der Lehrgang bestehend aus E-Learning und praktischer Ausbildung entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.

Inhouse Schulung

Für Ihren Betrieb bieten wir unser Blended-Learning-Format auch als Inhouse-Schulung an. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular.