Regionale Spendenprojekte
Welches Spendenprojekt möchten Sie unterstützen?
Überall in Baden-Württemberg engagieren sich die Johanniter jeden Tag in verschiedenen Projekten. Mit Ihrer Unterstützung können wir viel bewegen!
Wie wir konkret in Projekten helfen und wie Sie uns dabei unterstützen können, erfahren Sie hier:
Gesundheit & Soziales Besseres Leben im Alter Trauer- & Hospizarbeit
Gesundheit & Soziales
Besseres Leben im Alter
-
Das Erzählcafé in Wertheim
Der Kreisverband Main-Tauber betreibt in Wertheim einen bei vielen älteren Einwohnerinnen und Einwohnern beliebten Treffpunkt, das „Erzählcafé“, in dem Alt und Jung miteinander ins Gespräch kommen. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Trauer- & Hospizarbeit
-
Lacrima in Stuttgart
Wir unterstützen und begleiten Kinder bei ihrer Trauerbewältigung. Kinder ziehen sich oft zurück, weil sie andere Trauernde nicht belasten wollen. Sie trauern anders als Erwachsene – darauf gehen wir ein und fangen sie auf Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Lacrima in Tübingen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Kinder und Jugendliche dadurch sehr stark beeinträchtigt. Um trotz des Verlusts wieder Vertrauen ins Leben zu fassen und sich positiv entwickeln zu können, benötigen sie professionelle Trauerbegleitung. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Retten & Helfen
-
Einsatzkleidung für den Sanitätsdienst Stuttgart-Nord
Um ihren umfangreichen und herausfordernden Aufgaben gerecht zu werden, braucht der Sanitätsdienst neue Einsatzkleidung. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Jede Sekunde zählt! – Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED)
Damit wir bei Krankentransporten eine hohe Sicherheit gewährleisten und bei akuten Zwischenfällen schnell Erste Hilfe leisten können, möchten wir die Ausstattung der Johanniter-Krankentransportfahrzeuge mit AED-Geräten vervollständigen. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in Stuttgart
Wir sind vor Ort und helfen bei Großbränden, Massenkarambolagen, extremen Wetterlagen, Bombenevakuierungen oder auch bei Blackouts. Unsere ehrenamtliche Katastrophenschutzeinheit ist für die Stuttgarter Bevölkerung 24 Stunden an 365 Tagen einsatzbereit. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Krisenintervention (PSNV) in Stuttgart
Wir betreuen Menschen unmittelbar nach stark belastenden und auch traumatischen Erlebnissen. Genau dann ist unser Kriseninterventionsteam zur Stelle. Es bietet Trost, Hilfe und Hoffnung in den schwersten Stunden des Lebens. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Rettungshundestaffel Württemberg
Die Rettungshundestaffel Württemberg besteht aus geprüften, einsatzfähigen Rettungshundeteams sowie Hunden mit ihren Hundeführerinnen oder führern in Ausbildung. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Für Kinder und Jugendliche
-
Lacrima in Stuttgart
Wir unterstützen und begleiten Kinder bei ihrer Trauerbewältigung. Kinder ziehen sich oft zurück, weil sie andere Trauernde nicht belasten wollen. Sie trauern anders als Erwachsene – darauf gehen wir ein und fangen sie auf Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Lacrima in Tübingen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Kinder und Jugendliche dadurch sehr stark beeinträchtigt. Um trotz des Verlusts wieder Vertrauen ins Leben zu fassen und sich positiv entwickeln zu können, benötigen sie professionelle Trauerbegleitung. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Schulsanitätsdienst in Reutlingen
Die Ausbildung zum Schulsanitäter bzw. zur Schulsanitäterin umfasst insgesamt 50 Unterrichtseinheiten in erweiterter Erster Hilfe (Sanitätshelfer-Lehrgang). Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Schulsanitätsdienst in Stuttgart
Für die Ausbildung weiterer Schulsanitäterinnen und -sanitäter sowie für die Ausstattung der einzelnen Gruppen benötigen wir regelmäßig Spenden. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Schulsanitätsdienst in Tübingen
Die Ausbildung zum Schulsanitäter bzw. zur Schulsanitäterin umfasst insgesamt 50 Unterrichtseinheiten in erweiterter Erster Hilfe (Sanitätshelfer-Lehrgang). Mehr erfahren
Jetzt spenden

Sabine Weigel
Spender/innen-Betreuung
zum Kontakt-Formular+49 621 48303-793
+49 621 48303-33
Saarburger Ring 61
68229 Mannheim