johanniter.de

Johanniter-Waldkita Berg

Herzlich willkommen in der Waldkita am Dickenwald in Berg!

Wir sind im September 2022 mit einer Gruppe gestartet und haben nun im Herbst 2023 die zweite Gruppe starten können. Neben unserem tollen Wald und den vielen Entdeckungen die wir bisher schon machen konnten, sind wir wohl der Waldkindergarten mit den schönsten Sonnenaufgängen und der besten Aussicht im Landkreis Ravensburg.

Neues aus der Waldkita Berg

Unsere Gruppen

Unsere Einrichtung besteht aus zwei Gruppen:

Die Bergigel:
Maximal 10 Kinder im Alter von 2-3 Jahren
Mo, Mi und freitags von 8:15 bis 13:00 Uhr
Hier soll ein erster Einstieg von der Ablösung der Eltern in die Betreuung im Kindergarten und erste Naturerfahrungen in einem kleinen geschützten Rahmen gemacht werden. 

Die Bergtrolle:
Hier werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut
Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Jede Gruppe hat einen eigenen beheizbaren und gemütlich eingerichteten Bauwagen. Die Wege rund um den Standort sind leicht begehbar und auch mit dem (Elektro-)Fahrrad gut zu erreichen. Fußläufig entfernt stehen Elternparkplätze zur Verfügung. Der Ausweichraum für besondere Witterungsbedingungen steht außerdem im ehemaligen Kindergarten dem „Berger Treff“ in Ettishofen zur Verfügung, den wir gelegentlich in unserem Alltag besuchen.
Anmeldungen sind über die Kita-Verwaltung der Johanniter oder über die Gemeinde Berg möglich.
 

Pädagogisches Konzept

Leitgedanke der Waldkita ist, den Kindern große Erfahrungsspielräume zu bieten, die neben der Vermittlung von Basisfähigkeiten und der Befriedigung von Grundbedürfnissen Schwerpunkte u. a. in den Bereichen Sprache, Gesundheitserziehung, Naturwissenschaften und Toleranz setzt.

Die Waldkita Berg vereint in ihrem Konzept bildungsrelevante Themen im Hinblick auf den Baden-Württembergischen Orientierungsplan mit den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und Erzieher/innen nach positiven, gemeinsamen Erfahrungsspielräumen und dem Erleben von Individualität mit und in der Natur auf Basis eines toleranten und respektvollen Verhaltens gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Flankierend dazu ist der Naturkindergarten ein weiteres Angebot der Gemeinde Berg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. lebt als Träger der Einrichtung christliche Werte, um sie als Orientierungshilfe anzubieten. Weltoffenheit, Toleranz und die Auseinandersetzung mit anderen Erklärungsansätzen und Glaubensrichtungen stehen hierzu nicht im Widerspruch, sondern bereichern den Erfahrungsfächer der uns anvertrauten Kinder.
 

Schwerpunkte
Die Kinder halten sich den ganzen Tag über in der Natur auf. Sie bauen sich eigens gestaltete Plätze, Rückzugsmöglichkeiten, erforschen den Wald, entwickeln die Sinne und ihre Persönlichkeit, sie singen Lieder und lesen gemeinsam Bücher. Die zukünftigen Schulkinder werden zu speziell eingerichteten Zeiten individuell gefördert. Eine Kooperation mit den zuständigen Schulen ist im Aufbau.

Unsere Konzeption
 

Ansprechpartner

Waldkita Berg
c/o Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Lukas Mielke
Pfannenstiel 31
88214 Ravensburg

Tel. 0173 9008429
lukas.mielke(at)johanniter.de

Beiträge ab 01.09.2024

Kindergarten Ü3 6 Std./Tag; Mo. - Fr. 07:30 - 13:30 Uhr Betreute Waldspielgruppe 2-3 Jahre 4,75 Std./Tag4,74 Std./Tag; Mo, Mi, Fr 8:15 - 13:00 Uhr
Familie mit einem Kind 170,00 € 156,00 €
Familie mit 2 Kindern 132,00 € 156,00 €
Familie mit 3 Kindern 90,00 € 156,00 €
Familie mit 4 oder mehr Kindern 30,00 € 156,00 €

FAQ Waldkindergarten

Wegbeschreibung zum Waldkinderkarten