Elterncafé 2025
Unser Elterncafé bietet einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können.

Inmitten der Herausforderungen, die eine lebensverkürzende Krankheit bei einem nahestehenden Kind mit sich bringt, wird nicht nur das Leben der Kernfamilie auf den Kopf gestellt, sondern auch das gesamte soziale Umfeld. 🤝 Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Angehörigen und Bezugspersonen lebensverkürzt erkrankter Kinder nicht in dieser Ausnahmesituation zu vergessen und ihre psychosoziale Gesundheit zu unterstützen.
🏠 Seit 2023 findet deshalb in regelmäßigen Abständen unser Elterncafé statt und bietet einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können. Hier können Sie über ihre Erfahrungen, Erlebnisse, Unsicherheiten, Ängste, offene Fragen oder andere Themen sprechen, die Sie bewegen.
Nächste Termine:
Samstag, 25.01.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 29.03.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr
🤲 Für wen ist das Elterncafé?
Betroffene An- und Zugehörige mit schwer erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie An- und Zugehörige mit einem verstorbenen Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
👶 Um die Teilnahme zu erleichtern bieten wir in unserem Haus während des Elterncafés eine Geschwisterbetreuung an!
💚 So schaffen wir gemeinsam eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich alle gegenseitig stärken und Trost spenden können.
Aus organisatorischen Gründen würden wir uns über eine vorherige Anmeldung unter 📧 elterncafe.sbrb@johanniter.de freuen.