johanniter.de

Schule von A bis Z

Integration und Bildung im ländlichen Raum: Die Schule von A bis Z der Johanniter

Die Schule von A bis Z der Johanniter im Verband Potsdam-Mittelmark-Fläming ist ein integraler Bestandteil des AMIF-geförderten Projekts „Bedarfsorientierte Mobile Beratung für Drittstaatangehörige in ländlichen Gebieten in östlichen Bundesländern“. Unser Ziel ist es, die Integration von Drittstaatangehörigen im ländlichen Raum zu fördern.

Herausforderungen und Unterstützung

Der Schulstart in einem neuen Land stellt Kinder vor große Herausforderungen: Sie müssen eine neue Sprache erlernen und gleichzeitig dem Unterricht folgen. Auch die deutsche Bürokratie kann für Eltern eine Hürde darstellen. Hier setzen wir an und bieten umfassende Unterstützung.

Unser Angebot

Für Schüler bieten wir Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe und die Vermittlung effektiver Lernmethoden an. Wir fördern Deutschkenntnisse durch alltagsintegrierte Sprachübungen und unterstützen beim Homeschooling. 

Eltern können von unserer Elternsprechstunde profitieren und werden bei Elterngesprächen begleitet. Unser Kompetenztraining hilft, die Herausforderungen des Schulalltags zu meistern. Bei Bedarf bieten wir Hausbesuche oder Online-Unterricht an.

Ziele

  • Drittstaatangehörigen Kindern und Jugendlichen eine Chance auf Bildung geben
  • Kommunikationsprobleme zwischen Schule und Familie verringern
  • Gegenseitige Akzeptanz zwischen Schule und Familie
  • Akzeptanz im direkten Umfeld der Familie aufgrund der Steigerung der Integration
  • Interkulturelle Kompetenz im ländlichen Raum erhöhen
  • Echte Talente fördern und fordern
  • Integration und Teilhabe ermöglichen
  • Schaffung resilienter Strukturen

So erreichen Sie uns

Liebe Schüler, kommt einfach gleich nach der Schule (zu den Bürozeiten) vorbei und wir unterstützen euch bei allem, was die Schule betrifft.

Liebe Eltern, ruft gern an, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. So können wir den Alltag ein bisschen leichter gestalten.

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:

13:00 - 17:00 Uhr

Andere Zeiten nach telefonischer Absprache und in den Ferien

Das Projekt Schule von A bis Z in Jüterbog wird gefördert durch die UNO-Flüchtlingshilfe.