johanniter.de
21.03.2025 | Regionalverband Oderland-Spree

Neues Führungsteam für die Johanniter in Oderland-Spree

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Oderland-Spree stellt sich personell neu auf.

Am 21. März 2025 fand im Dom zu Fürstenwalde ein feierlicher Amtswechsel mit Festgottesdienst und anschließendem Empfang statt. Zahlreiche Gäste, darunter Wegbegleiter und Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft nahmen an der feierlichen Zeremonie teil.

Mit großem Dank verabschiedeten die Johanniter das langjährige Vorstandsmitglied Elisabeth Alter sowie den bisherigen Regionalverbandspfarrer Mathias Wohlfahrt. 

Beide prägten über Jahre hinweg mit Herzblut und Engagement die Arbeit des Regionalverbands und hinterlassen ein starkes Fundament für die Zukunft. Gleichzeitig wurden Kristy Augustin und Mathias Papendieck als neue ehrenamtliche Mitglieder des Regionalvorstandes begrüßt. Pfarrer Kevin Jessa übernimmt künftig die Aufgabe des Regionalverbandspfarrers. Gemeinsam mit Uwe Kleiner als hauptamtlichem Vorstandsmitglied und Dr. med. Karl-Jürn von Stünzner-Karbe bilden sie das neue fünfköpfige Leitungsteam der Johanniter in Oderland-Spree.

Der Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Stefan Baier (Johanniter-Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming) und Götz-Georg v. Randow (Mitglied im Landesvorstand Berlin-Brandenburg), rückte das Engagement und die persönliche Hingabe der scheidenden und neuen Amtsinhaber in den Mittelpunkt. Für eine feierliche musikalische Umrahmung sorgten der Kammerchor Canzoneo unter der Leitung von Nils Jensen und der Organist Winfried Noack.

Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen Rückschau auf erfolgreiche Jahre zu halten und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu wagen. Die Johanniter in Oderland-Spree setzen mit diesem Amtswechsel ein starkes Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung – stets unter dem Motto: Aus Liebe zum Leben.

Close menu