Regionalverband Oderland-Spree
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Johanniter in Oderland-Spree. Hier finden Sie vielfältige Unterstützungsangebote, nützliche Informationen und aktuelle Termine. Für den direkten und persönlichen Kontakt stehen die kompetenten Ansprechpersonen der jeweiligen Fachbereiche gern zur Verfügung. Vielleicht treffen Sie uns auch bei der einen oder anderen öffentlichen Veranstaltung. Sprechen Sie uns an und schauen Sie gern immer wieder hier vorbei, denn wir passen unsere Leistungen Ihren Wünschen an und möchten so dafür sorgen, dass sich Kunden, Partner, Spender und Spenderinnen sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende bei den Johannitern in Oderland-Spree wohlfühlen.
Aktuell sind 278 haupt- und 327 ehrenamtliche Mitarbeitende im Regionalverband beschäftigt. Dazu kommen 22 Freiwilligendienstleistende und 97 Mitglieder der Johanniter-Jugend inkl. Schulsanitätsdienst. (Stand 01/25)
Als der Regionalverband Oderland-Spree 1991 als damaliger Kreisverband Frankfurt (Oder) gegründet wurde, waren die Johanniter in der Region weitgehend unbekannt. Seitdem hat sich einiges verändert: Vielen Menschen konnten wir in den vergangenen Jahren helfen. Tausende fördernde Mitglieder unterstützen unsere Arbeit finanziell. Ihnen gilt unser besonderer Dank, denn nur mit ihrer Hilfe können wir ehrenamtliches Engagement fördern und soziale Projekte in der Region, aber auch im Ausland realisieren. Der Regionalverband Oderland-Spree umfasst die Stadt Frankfurt (Oder) und die Landkreise Oder-Spree und Märkisch-Oderland.
Zahlen aktuell 2024
Stand: Dezember 2024


Regionalverband Oderland-Spree
Kontakt Geschäftsstelle
zum Kontakt-Formular+49 335 40123-40
+49 335 40123-49
Heinrich-Hildebrand-Straße 20b
15232 Frankfurt (Oder)

Immer für Sie da
Ihre Ansprechpersonen in Oderland-Spree
-
NEWS
Weitere Meldungen aus Oderland-Spree: Ereignisse und Projekte der letzten Jahre
-
Bildungsportal
Was unsere digitalen Bildungsangebote auszeichnet: Von Experten für die Praxis entwickelt, interaktiv sowie abwechslungsreich in Methoden und Medien - kurzum Lernen, das Spaß macht.