johanniter.de
Eine Auszubildende zur Notfallsanitäterin bei den Johannitern.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

  • Berner Straße 2-3, 12205 Berlin
  • 01.10.2025, befristet
  • Vollzeit, 39h/ Woche
  • Stellen-ID: J000025169
  • 1. Jahr: 1.175,28€ 2. Jahr: 1.263,77€ 3. Jahr: 1.407,45€

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

  • Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme

  • Attraktive Ausbildungsvergütung

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung

  • Mitarbeitendenfeste

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Positive Arbeitsatmosphäre

  • Rabatte in regionalen Sportstudios

  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr

Das erwartet Sie

  • Sie erlernen die Beurteilung des Gesundheitszustandes erkrankter und verletzter Personen
  • Sie erlernen die notfallmedizinische Versorgung und den Transport sowie den Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
  • Dazu gehört auch die Kommunikation mit beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
  • Sie Erlernen die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie die Dokumentation
  • Sie unterstützen bei der Sicherstellung der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und kümmern sich um Hygienemaßnahmen
  • Sie assistieren bei der notärztlichen Versorgung

 

Außerdem:

  • Sie erhalten Unterstützung während der gesamten Ausbildung und haben feste Ansprechpartner
  • Sie bekommen eine theoretische und praktische Ausbildung an der JUH Akademie Berlin/ Brandenburg
  • Sie arbeiten mit modernen Fahrzeugen und Austattungen

Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben einen mittleren Schulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung
  • Sie haben eine Bescheinigung zum Nachweis der gesundheitlichen Eignung, sind körperlich und psychisch belastbar
  • Sie besitzen ein gutes technisches Grundverständnis
  • Sie sind ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mensch mit sicherem und freundlichem Auftreten
  • Sie haben ein ausgeprägtes medizinisches Verständnis
  • Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Rettungsdienst Berlin

Wir beschäftigen circa 2.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende, die mit persönlichem Einsatz und jeder Menge Tatkraft tagtäglich für unsere Ideen einstehen. Bekannt sind die Berliner Johanniter vor allem durch den Rettungs- und Sanitätsdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung und die Tätigkeit im Bevölkerungsschutz. Wir sind sowohl in der Flüchtlingshilfe und -integration als auch in der Kältehilfe aktiv und betreiben vier Kitas, ein Familienzentrum und das Johanniter-Quartier Johannisthal. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst Hausnotruf, Menüservice, ambulante Pflege, Fahrdienst und Serviceangebote in Seniorenwohnhäusern. Außerdem unterhalten wir einen Mobilitätshilfedienst und begleiten sterbende Menschen und ihre Angehörigen.

Close menu