Informationen Für Eltern
Unsere Individual- und Schulbegleitung meistert alltägliche Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind:
Die Schul- und Individualbegleitungen unterstützen Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen im Kita- und Schulalltag. Täglich sichtbare Erfolge zeigen, wie wichtig die individuelle Betreuung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist. Auch im Umgang mit anderen Kindern unterstützt die Schul- und Individualbegleitung – mit so wenig Hilfe wie möglich und so viel Hilfe wie nötig.
Was ist eine Schul- und Individualbegleitung?
Wir Johanniter unterstützen junge Menschen mit Beeinträchtigung, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern. Sie ermöglichen den Besuch von für sie geeigneten Einrichtungen, wie Kindergarten und Schule. Aufgaben bewältigen und Hürden überwinden fällt jungen Menschen mit Beeinträchtigung oftmals schwer. Mit einer unterstützenden Begleitung an der Seite geht vieles leichter. Verlässliche Begleitpersonen, die gezielt für das Kind ausgewählt werden, helfen, den Alltag zu bewältigen.
Ziele einer Schul- und Individualbegleitung:
- Ziele sind sowohl die Inklusion in der Einrichtung/Schule, als auch die individuelle Erweiterung der sozialen, intellektuellen und lebenspraktischen Fähigkeiten, unter Berücksichtigung der größtmöglichen Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen
- So weit wie möglich die Unabhängigkeit und die Leistungen der Kinder zu fördern
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeit ein Erfolg.“
Unsere Expertise im Bereich Schul- und Individualbegleitung:
- Inklusion und Teilhabe
- Begleitung in Schulen und Kindertagesstätten
- 1:1 oder 1:2 Betreuung
- Vertretungsmanagement
- Leistung der Eingliederungshilfe
- Informationen zur Antragsstellung
- Fachliche Anleitung und Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Zuständig für Begleitungen in ganz Unterfranken (Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg, Miltenberg)
Die Unterstützung in der Schul- und Individualbegleitung umfasst ein breites Spektrum:
- Die Schul- und Individualbegleitung unterstützt bei der Bewältigung des Schul- und Kitaalltags und gibt Hilfen zur Mobilität, Fortbewegung oder Orientierung in den Einrichtungen
- Unterstützt bei der Aneignung von Lerninhalten und lebenspraktischen Fertigkeiten
- Bietet Hilfestellung bei der Begegnung mit anderen Kindern mit dem Ziel der Integration in die Gemeinschaft und fördert die Kommunikation mit dem pädagogischen Fachpersonal und den sozialen Kontakten

Wie erhalten Sie eine Schul- und Individualbegleitung für Ihr Kind?
Der Antrag erfolgt über die Erziehungsberechtigten
- Für die Genehmigung einer Schul- und Individualbegleitung muss ein Antrag beim zuständigen Kostenträger (Bezirk Unterfranken oder Jugendamt) gestellt werden.
- Für die Kostenübernahme einer Schul- und Individualbegleitung erfolgt der Antrag über die Erziehungsberechtigten beim zuständigen Kostenträger (Bezirk Unterfranken - Wirtschaftliche Jugendhilfe, Jugendämter, Landratsämter)