10.03.2025 | Regionalverband Ostbayern

Manege frei für den Purzelbaum-Zirkus

Einweihung des Zirkuswagens im Johanniter-Kinderhaus „Purzelbaum“

Übergabe des Spendenschecks
v.l.n.r.: Juliane Rduch (Einrichtungsleitung), Fabian Lutz (Raiffeisenbank Wenzenbach), Martin Steinkirchner (Vorstandsmitglied der Johanniter in Ostbayern), Sylvia Meyer (Johanniter-Sachgebietsleitung Kita)

Regensburg ■ Das Johanniter-Kinderhaus „Purzelbaum“ hat einen neuen Zirkuswagen – ermöglicht durch ein Crowdfunding-Projekt der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG. Gemeinsam mit den Eltern wurden 1.235 Euro gesammelt, die von der Volksbank Raiffeisenbank Wenzenbach auf insgesamt 2.590 Euro aufgestockt wurden.

Zur feierlichen Einweihung war Fabian Lutz als Vertreter der Volksbank Raiffeisenbank Wenzenbach, Martin Steinkirchner, Vorstandmitglied der Johanniter in Ostbayern, sowie Sylvia Meyer, Johanniter-Sachgebietsleitung für Kindertagesstätten zugegen. Die Kinder führten eine Zirkusshow auf, bei der sie als Löwen, Zauberer, Seiltänzerinnen, Feuerspucker, Elefanten, Artisten und tanzende Bären auftraten.

Einrichtungsleitung Juliane Rduch bedankte sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern: „Dank der Spenden konnte ein lang gehegter Wunsch der Kinder verwirklicht werden. Der Zirkuswagen wird als Spielort und für kreative Projekte genutzt. Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar.“

Mit dem neuen Zirkuswagen erhält das Kinderhaus einen zusätzlichen Raum für spielerisches Lernen und neue Projekte.

Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.