31.03.2025 | Regionalverband Ostbayern

Jäger zu Besuch bei den „Märchenzwergen“

„Naturmobil“ im Johanniter-Waldkindergarten „Märchenzwerge“

Pettendorf ■ Am 11. März erlebten die Kinder des Johanniter-Waldkindergartens „Märchenzwerge“ einen besonderen Vormittag. Drei erfahrene Jäger besuchten den Kindergarten mit ihrem „Naturmobil on Tour“. Richard Hofmeister, Großvater eines Kindergartenkindes, kam gemeinsam mit seinen Kollegen Paul und Sepp auf die Wiese des Waldkindergartens.

Das „Naturmobil“, ein speziell gestalteter Anhänger, bot den Kindern eine Erlebniswelt rund um die heimische Tierwelt. Präparierte Tiere wie Fuchs, Dachs, Rehkitz, Igel, Fasan, Elster und Eichelhäher gaben den jungen Naturforscherinnen und -forschern einen lebendigen Einblick in die heimische Fauna. Die Kinder durften zudem Tierfelle befühlen, verschiedene Geweihe und Hörner in die Hand nehmen und den Klang eines Jagdhorns hören.

Ein besonderes Highlight war Jagdhund Jeanny, die einen Holzstock apportierte – selbst wenn die Kinder immer schwierigere Verstecke auswählten. Die Geduld und das Geschick der Hündin sorgten für große Begeisterung.

Neben den spielerischen Aktivitäten vermittelten die Jäger den Kindern ihr umfangreiches Wissen über die Aufgaben der Jagd. Sie erklärten, dass Jäger nicht nur Wildtiere beobachten, sondern auch durch das Schießen eine wichtige Rolle im Naturschutz übernehmen, um eine gesunde und artenreiche Tierwelt zu erhalten.

Einrichtungsleitung Renate Heinzelmann bedankte sich herzlich bei den drei Jägern für den lehrreichen Vormittag. Die Waldkinder freuen sich bereits auf eine Wiederholung dieses spannenden Besuchs im nächsten Jahr.

Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.