Fröhlicher Besuch im Seniorenheim
Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland“ besucht Haus Josef

Wenzenbach ■ Ein ganz besonderer Besuch sorgte am Montag, den 7. April, für leuchtende Augen und fröhliche Gesichter im Seniorenheim Haus Josef: Die Kinder des Johanniter-Kindergartens „Abenteuerland“ kamen zu Besuch – und hatten ein buntes Programm im Gepäck.
Schon auf dem Weg zum Seniorenheim sangen die Kinder in Vorfreude auf den Besuch. Im Haus angekommen trugen sie frühlingshafte Lieder wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, „Häschen in der Grube“ und „Grün Grün grün sind alle meine Kleider“ vor. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich sehr über die Darbietung und sangen sogar mit.
Zum Abschied schenkten die Kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst gestaltete Plakate mit fröhlichen Ostermotiven. Der Besuch war für beide Generationen ein voller Erfolg.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.