Festliche Spende
Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Oberpfälzer Wald konnte das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf festlich geschmückt werden

Schwandorf ■Eine großzügige Spende sorgte für eine festliche Stimmung im Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf. Manfred Seitz, Pflegedienstleiter des Hospizes, nahm vergangene Woche dankbar den Scheck des Rotary Clubs Oberpfälzer Wald in Höhe von 2.500 Euro entgegen. Da das Geld bereits zuvor eingegangen war, konnte dieses rechtzeitig für die Weihnachtsdeko 2024 genutzt werden.
Aufgrund der Spende des Rotary Clubs Oberpfälzer Wald, der Geld für einen guten Zweck in der Region sammelte, konnten eine Krippe, dekorative Gegenstände, Lichterketten sowie Weihnachtsbaumkugeln angeschafft werden. Dabei war es den Clubmitgliedern besonders wichtig, den Gästen im Bruder-Gerhard-Hospiz eine warme und festliche Atmosphäre zu schenken. Das gesamte Team des Hospizes bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.
Die Spende trägt dazu bei, die letzte Lebensphase der Hospizbewohner so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Team des Bruder-Gerhard-Hospizes setzt alles daran, den Gästen eine liebevolle und würdevolle Umgebung zu bieten. Gerade in der Weihnachtszeit ist eine festliche Dekoration ein wichtiger Bestandteil davon. Solche Spenden zeigen, wie stark das Hospiz von der Gemeinschaft getragen wird und wie groß die Unterstützung für diese wichtige Arbeit ist.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.