27.01.2025 | Regionalverband Ostbayern

Benefizkonzert: Polizeiorchester Bayern begeistert in Schwandorf

7.800 Euro für das Bruder-Gerhard-Hospiz erspielt

Publikum vor Orchester

Am Sonntagabend fand in der Oberpfalzhalle Schwandorf ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern statt. Unter dem Motto „Mit Schwung und Dolce Vita ins neue Jahr“ lud das Orchester zu einem musikalischen Abend, dessen Erlös dem Bruder-Gerhard-Hospiz zugutekommt. Mit einer Spendensumme von beeindruckenden 7.800 Euro zeigten sich die Johanniter mehr als zufrieden.

Das Programm des Abends bot einen abwechslungsreichen Mix aus klassischen Werken, italienischen Melodien und stimmungsvollen Klängen im Stil der Wiener Neujahrskonzerte. Highlights waren unter anderem Carl Zellers „Grüß euch Gott!“, Johann Strauss‘ Walzer „Rosen aus dem Süden“ sowie Rossinis mitreißendes „La Danza“, dargeboten von Tenor Franz Gürtelschmied. Der Abend endete schwungvoll mit Nino Rotas Filmmusik zu „Amarcord“ und dem temperamentvollen „Granada“.

Das Polizeiorchester Bayern gilt als professionelles Bindeglied zwischen Polizei und Bevölkerung. Mit seinen 45 Musikerinnen und Musikern aus 17 Nationen spielt der Klangkörper unter der Leitung von Johann Mösenbichler jährlich rund 50 Benefizkonzerte für wohltätige Zwecke. 

Die etwa 540 Gäste in der Oberpfalzhalle waren sichtlich beeindruckt von der musikalischen Vielfalt und der herausragenden Darbietung des Polizeiorchesters Bayern, die am Ende mit stehenden Ovationen honoriert wurde. Auch Schirmherr Andreas Feller, Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf, und Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner zeigten sich begeistert und dankbar für die Unterstützung zugunsten des Bruder-Gerhard-Hospizes. 

Die Johanniter in Ostbayern Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.