Ausgezeichnete Tagespflege
Johanniter-Tagespflege Schwabelweis erhält TÜV-Zertifizierung

Regensburg ■ „Was wir schon lange wussten, haben wir jetzt schwarz auf weiß: Unsere Tagespflege Schwabelweis ist ausgezeichnet“, sagt Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern. Der Anlass: Die Johanniter-Tagespflege in Schwabelweis hat zum ersten Mal die TÜV-Zertifizierung erhalten. „Die Zertifizierung ist Teil unseres deutschlandweiten Qualitätsmanagements“, erklärt Regina Kellerer, die Leiterin der Tagespflege Schwabelweis, und ergänzt: „Die Auflagen der Zertifizierung durch den TÜV sind durchaus streng. Umso mehr freut uns diese Auszeichnung.“
Diese Freude teilt auch Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, die extra für die Zertifikatsübergabe am Montagvormittag in die Tagespflege Schwabelweis gekommen war. „Qualität ist überall dort, wo man sich um Menschen kümmert mit Abstand das wichtigste“, sagte Maltz-Schwarzfischer und ergänzte: „Die Tagespflege der Johanniter ist für den Stadtnorden unverzichtbar. Zum Beispiel für pflegende Angehörige, die Entlastung benötigen, aber natürlich auch für die Seniorinnen und Senioren, die dort ein wunderbares soziales Umfeld vorfinden.“
Die Tagespflege Schwabelweis ist die erste teilstationäre Pflegeeinrichtung der Johanniter in Ostbayern. Sie wurde im Oktober 2023 eröffnet und bietet Platz für bis zu 25 Seniorinnen und Senioren. Je nach Interesse, Hobbys und Vorlieben sorgt das Tagespflege-Team der Johanniter für ein vielfältiges Programm. Ob Backen, Basteln, Tanzen, Gymnastik, Spaziergänge oder Spiele: Alle diese Aktivitäten sollen den Gästen Freude bereiten und für einen strukturierten Tagesablauf sorgen.
Die Johanniter-Tagespflege Schwabelweis ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Der Johanniter-Fahrdienst bringt die Gäste sicher und zuverlässig auf Wunsch zur Tagespflege und wieder nach Hause. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage www.johanniter.de/tagespflege-schwabelweis. Wer Interesse an einem kostenlosen Schnuppertag hat, kann sich telefonisch unter 0941/28096020 oder per Mail unter tapf.schwabelweis(at)johanniter.de bei Regina Kellerer melden.
Die Johanniter in Ostbayern Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.