Winterausklang in der Mittagsbetreuung
Langsam steigen die Temperaturen wieder und der Frühling kündigt sich an. Doch in den ersten Wochen des Jahres war es noch einmal winterlich kalt: Dies prägte auch die Aktivitäten in der Johanniter-Mittagsbetreuung Bärnfels im Februar.


„Wir zeigen ein Herz für die Vögel im Winter“ war das Motto.
Gemeinsam wurde besprochen, wie schwer es für Vögel ist, im Winter bei eisigen Temperaturen Futter zu finden. Aus geschmolzenen Kokosfett und leckeren Körnern wurde ein „Festmahl“ für die Tiere zusammengemischt und in kleine Herzformen und Minigugelhupf-Förmchen gefüllt. Die Kinder waren begeistert. Das Futter sah aus wie leckere kleine Pralinen! Die Kinder aus der 4. Klasse bekamen dann die Aufgabe, im Pausenhof einen Baum auszuwählen und dort die Herzchen und Kuchen aufzuhängen. Direkt vor dem Fenster der Mibet konnten dann alle beobachten, wie die Vögel es sich schmecken ließen. Natürlich durfte sich jedes Kind ein Exemplar mit nach Hause nehmen für den heimischen Garten oder Terrasse. Auch dort sammelten die kleinen Naturdetektive fleißig ihre Beobachtungen.
Und noch etwas ließ sich bei den eiskalten Temperaturen richtig gut umsetzen: Frostige Kunst und Experimente! Aus Wasser und verschiedenen Formen wurden über Nacht glitzernde kleine und größere Kunstwerke.
„Unsere Kids sind immer gerne draußen nach dem Vormittag im Klassenzimmer“, erzählt Leiterin Sandra Stangl. „Doch auch drinnen gibt es immer viel zu erleben und zu erfahren.“ Als Vorbote der Faschingszeit wurde zum Beispiel gemeinsam ein lustiger, bunter Clown auf Leinwand gestaltet. Seine Haare wurden mit Küchenrolle in verschiedenen Farben gedruckt.
Richtig viel Spaß hatten die Kids auch beim Basteln von fröhlichen Sockenmonstern: Hier konnte jeder seine ganz eigenen Ideen einbringen.