johanniter.de
24.03.2025 | Regionalverband Oberfranken

Vorfreude auf den Frühling

Nach der lustigen Faschingszeit zieht es die Kinder der Mittagsbetreuung jetzt ins Freie

Mädchen schneidet an Fasching Krawatte ab
Mittagsbetreuung, Mibet, Mitti, Obertrubach, Bärnfels, Grundschule, Johanniter, Fasching, Altweiberfasching
Kinder beim Rollerfahren im Schulhof

Die Faschingszeit war bunt und turbulent – wie es sich für die närrischen Tage eben gehört. Traditionell zogen die Mibet-Kinder in einer Polonaise untermalt von Musik durch das Schulhaus. Bis zum Lehrerzimmer. Dort musste die Krawatte von Rektor Joachim Neuner dran glauben: Ausgestattet mit Schere und guter Laune schnitten die Mibet-Mädels dem Schuloberhaupt seine Krawatte ab.

Bei der Faschingsfeier im Schulhaus gab es dann eine tolle Überraschung: Die Mädchen der 4. Klasse hatten selbständig eine Choreographie einstudiert und präsentierten ihr Showeinlage stolz vor den Mitschülerinnen und Mitschülern. „Es war toll zu sehen, wie sie auf eigene Initiative und in jeder freien Minute in der Mittagsbetreuung geübt haben. Die Tänzerinnen haben uns echt verzaubert mit ihrem Rhythmusgefühl und den tollen Tanzfiguren“, so Mibet-Leiterin Sandra Stangl. Natürlich gab es dafür riesigen Applaus und eine Zugabe. Und vielleicht gibt es ja noch einmal einen Auftritt bei andere Gelegenheit!

Und dann waren da noch Krapfen, Wettspiele, Disco, Glitzer Tattoos, Musik, lustige Rätsel, kreative Aktionen und viel gute Laune. „Unsere Kids haben einfach Spaß in der Mitti und leben den Gemeinschaftssinn. Das ist immer wieder schön zu sehen“, ergänzt Sandra Stangl.

Inzwischen wird es wärmer und alle warten sehnsüchtig auf den Frühling. Da kommen die neuen Fahrzeuge, die für die Schule angeschafft wurden, genau richtig. Auch die Kinder der Mittagsbetreuung dürfen den neuen Doppelracer und die Roller nutzen und machen davon im Schulhof bei schönem Wetter ausgiebig Gebrauch. Außerdem freuen sich alle auf das kommende Osterfest mit vielen tollen Projekten: Der Osterhase wird gesucht, alle zusammen färben Ostereier, feiern gemeinsam ein Osterfrühstück und verbringen viel Zeit im Freien und in der Natur. Und auch in Plakatform haben die kleinen Künstler den Frühling schon festgehalten: Mit Farbe und einer Gabel wurden Frühlingstulpen auf ein Gemeinschaftsplakat gedruckt, das nun den Gruppenraum ziert.