johanniter.de
10.04.2025 | Regionalverband Oberfranken

Kleine Entdecker erobern neues „Zuhause“

Johanniter-Kindertagesstätte zieht aus Containerlösung in Schlüsselau aus und bezieht neue Kita im Gemeindezentrum Herrnsdorf

Im Oktober 2021 öffnete die Johanniter-Naturkita Schlüsselau ihre Türen: Betreut wurden die Kindergarten- und Krippenkindern in einer Interimslösung in Containerbauweise am Ortsrand. Jetzt hat dieses Provisorium ein Ende. Zum 1. April konnten die beiden Gruppen in die neue Kindertageseinrichtung im Dorfgemeinschaftshaus Herrnsdorf einziehen. „Wir sind froh, dass es endlich soweit ist. Die neuen Räume sind toll und bieten uns viel mehr Möglichkeiten als die Container. Wir genießen es, dass wir nun ein eigenes Gebäude haben“, freut sich Kita-Leiterin Sabrina Wendler. Mit dem Umzug ändert die Kita auch ihren Namen: Aus der Naturkita an der Reichen Ebrach werden die Kleinen Entdecker. 

Der Neubau in der Ortsmitte beherbergt im rechten Teil des Gebäudes auf rund 500 Quadratmetern die Johanniter-Kindertagesstätte, der linke Teil steht den Herrnsdorfer Bürgern zur Verfügung. Eine in der Mitte liegende über 100 Quadratmeter große Turnhalle wird gemeinsam genutzt und dient auch als Schutzraum für den Waldkindergarten Schlüsselau zum Beispiel bei Unwetter. Dazu kommen mehr als 800 Quadratmeter Außenfläche für Krippe und Kindergarten. Auf dem Dach des Gebäudes erzeugt eine Photovoltaikanlage nachhaltigen Strom.

„Die letzten Wochen und Tage waren anstrengend, aber jetzt ist der Umzug dank vieler helfender Hände aus unserem Team, aber vor allem auch aus den Reihen der Gemeinde Frensdorf geschafft“, freut sich Philipp Schreier, der bei den oberfränkischen Johannitern für die Kindertageseinrichtungen verantwortlich ist. „Unser besonderer Dank geht an die Gemeinde, die mit dem Neubau auch ein neues Zuhause für unsere Kita geschaffen hat.“ In den kommenden Wochen werden dann auch noch die Außenanlagen fertiggestellt, sodass einem tollen Kita-Sommer nichts mehr im Wege steht.