Initiative Regenbogen Zapfendorf spendet für trauernde Kinder
Erlös des Kinderbasars in Höhe von 950 Euro geht an Johanniter-Trauerzentrum Lacrima

Bereits seit 30 Jahren veranstaltet die Initiative Regenbogen aus Zapfendorf Second Hand-Basare inklusive Kuchenverkauf, um dann mit dem Erlös soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Insgesamt 80.000 Euro konnten die engagierten Frauen in den vergangenen Jahrzehnten damit erlösen. Dieses Jahr gehen 950 Euro an das Trauerzentrum Lacrima der oberfränkischen Johanniter. Bei Lacrima kümmern sich ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter um Kinder und Jugendliche, die den Tod eines nahen Angehörigen bewältigen müssen. Aktuell gibt es Trauergruppen in Bamberg, Lichtenfels, Bayreuth und Kulmbach. Für die Kinder und ihre Familien ist das Angebot kostenfrei.
„Das Projekt ist spendenfinanziert. Wir sind also auf Menschen angewiesen, die unser Trauerzentrum freiwillig unterstützen. Umso mehr freuen wir uns über die tolle Spende der Initiative Regenbogen“, so Lacrima-Leiterin Bernadette Sauerschell. Mit den Spendengeldern werden die Ausstattungen für die Kinder- und Jugendgruppen aber auch die Fortbildung der Ehrenamtlichen finanziert. Bei der Spendenübergabe konnte Bernadette Sauerschell sich persönlich für die Unterstützung bedanken und den Regenbogen-Frauen das Projekt Lacrima genauer vorstellen. „Mit dem Trauerzentrum für Kinder haben wir ein wirklich würdiges und wichtiges Projekt für den Erlös aus unserem Basar gefunden“, waren sich die Spenderinnen einig.