johanniter.de
14.03.2025 | Regionalverband Oberfranken

Ein Ausflug zum Staunen

Vorschulkinder der Johanniter-Kinderinsel erkunden die Reckendorfer Schreinerei Hornung

Die Vorschulkinder der Johanniter-Kinderinsel Reckendorf hatten viel zu staunen beim Besuch der örtlichen Schreinerei Hornung: Eine riesige Halle mit Maschinen und Robotern! In einer Schreinerei wird Holz verarbeitet, das wussten die kleinen Besucher schon vorher, aber dass eine Schreinerei heute ganz anders aussieht als zum Beispiel die Werkstatt von Meister Eder und dem Pumuckl war eine spannende Entdeckung! 

Hornung-Mitarbeiter Lars Warmuth hatte sich viel Zeit genommen, um den angehenden Grundschülern alles ganz genau zu erklären: Zum Beispiel wie Maschinen wie der Zuschneideroboter, die Kantenversäuberungsmaschine oder die Fräsmaschine funktionieren. Auch konnten die Kinder sehen, wie verschiedene Möbelstücke zusammengebaut oder geleimt werden. Zu entdecken gab es außerdem Werkzeugregale mit unzähligen Schrauben, Kabeltrommeln und Schutzhelmen. Und natürlich durften die kleinen „Schreiner“ auch selbst Hand anlegen: Wer wollte, konnte eine Hydraulikmaschine bedienen, mit der man Möbel aufrichten kann. 

Die Reckendorfer Firma hatte sich außerdem noch etwas ganz Besonderes ausgedacht für die jungen Besucher: Eine Überraschungseier-Suchrally quer durch die Halle. „Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder! Wir möchten den Kindern mit solchen Besuchen Einblicke geben in die Arbeitswelten der Erwachsenen und ihnen verschiedene Berufe näherbringen. Wenn das dann so toll vorbereitet ist und mit so viel Engagement gemacht wird wie bei der Schreinerei Hornung, dann ist das natürlich besonders schön und interessant für die Kinder“ so Kita-Leiterin Angela Eckschmidt. 

Und damit nicht genug: Am Ende durfte jedes Kind als Geschenk einen gedrechselten Holzkreisel mit nach Hause nehmen. Ein toller Ausflug, der bei dem einen oder der