johanniter.de
24.03.2025 | Regionalverband Oberbayern

Johanniter-Motorradstaffel freut sich über flotten Neuzugang

Regionalvorständin Alexandra Reinhart übergibt den Ehrenamtlichen ein neues Motorrad

Die Motorradstaffel der Johanniter Oberbayern freut sich über einen bedeutenden Zuwachs in ihrer Flotte: Am 21. März wurde in Allershausen feierlich eine neue Einsatzmaschine, eine BMW F 900 GS-P, offiziell übergeben. Alexandra Reinhart, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Oberbayern, überreichte das neue Motorrad an Ralf Speicher, Leiter der Motorradstaffel.

„Unsere Motorradstaffel leistet wertvolle Arbeit, sei es auf Autobahnen, bei Großveranstaltungen oder im Sanitätsdienst. Mit dem neuen Motorrad sind unsere Ehrenamtlichen noch besser für ihre Einsätze gerüstet“, betont Alexandra Reinhart.

Ein Motorrad für jede Herausforderung
Das neue Einsatzmotorrad ist eine BMW F 900 GS-P, Baujahr 2024, mit einem 895-ccm-Motor und 105 PS Leistung.  Ausgestattet mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe, einem Quickshifter und Geländereifen ist die Maschine nicht nur für den Straßenverkehr, sondern auch für Einsätze in schwierigem Gelände bestens gerüstet.

Die BMW F 900 GS-P verfügt über eine werksseitig installierte Sondersignalanlage, Funk- und Durchsageeinrichtung sowie eine Anhaltesignalanlage, um im Straßenverkehr höchste Sicherheit zu gewährleisten. Zudem ist sie mit einem Navigationsgerät, Seitenkoffern und einem Funkkoffer ausgestattet.

Für die Sicherheit des Fahrers sorgen Kurven-ABS, Traktionskontrolle und ein Notrufsystem. Wie alle Motorräder der Johanniter Oberbayern ist auch diese Maschine mit Notfalltaschen und einem AED (automatisierter externer Defibrillator) ausgerüstet. 

„Wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, die jedes Jahr tausende Kilometer zurücklegen, um Menschen in Not zu helfen. Diese neue Maschine hilft uns, noch effizienter und sicherer zu arbeiten“, erklärt Ralf Speicher.

Die Motorradstaffel der Johanniter: Ehrenamt mit Herz und Geschwindigkeit 
Die Johanniter-Motorradstaffel Oberbayern wurde im Jahr 2013 gegründet und ist seit 2018 in Allershausen stationiert. Zuvor war sie in Gröbenzell ansässig. Seit ihrer Gründung ist sie kontinuierlich gewachsen: Von anfangs 8 Mitgliedern zählt sie heute 17 ehrenamtliche Mitglieder.

Die Motorradstaffel kommt vor allem während der Hauptreisezeit auf Autobahnen zum Einsatz, wo sie in Zusammenarbeit mit der Autobahnpolizei Stauursachen beseitigt, Pannenhelfer heranführt und erschöpfte Autofahrer unterstützt. Darüber hinaus leisten die ehrenamtlichen Motorradfahrer bei Großveranstaltungen wie Sportereignissen, Motorradgottesdiensten oder Sternfahrten wertvolle Hilfe, indem sie den Verkehrsfluss aufrechterhalten.

Im vergangenen Jahr legte die Motorradstaffel rund 20.000 Kilometer zurück und war unter anderem bei Sanitätsdiensten wie dem Berlin-Marathon und dem Megamarsch von München nach Garmisch-Partenkirchen im Einsatz. Aktuell umfasst die Staffel fünf Motorräder an drei Standorten: Ingolstadt, Allershausen und Peißenberg. Die Maschinen in Peißenberg werden aus dem Pool in Allershausen bereitgestellt.

Kontakt für Rückfragen:
Ralf Speicher
Leitung Motorradstaffel der Johanniter Oberbayern
Schroßlacher Straße 3
85391 Allershausen
Telefon: 089 890145 45
E-Mail: Ralf.Speicher(at)johanniter.de

Weitere Informationen über die Motorradstaffel finden Sie hier:

Mehr erfahren

Bildunterschrift: Michael Hinz, Martin Stäbler, Andreas Lechner, Ralf Speicher, Alexandra Reinhart, Manuel Mehlstäubl, Hans Lerchl und Jörg Jablonowski (v. l.) bei der Schlüsselübergabe in Allershausen. Bildnachweis: Hans Bauer/Johanniter Allershausen.

Close menu