Trauerangebote in München
Unsere Angebote
-
- Indoorgruppen -
Alle zwei Wochen treffen sich die betroffenen Kinder in den Räumen des Johanniter-Zentrums für trauernde Kinder in der Perlacher Straße 21 in München. Sie alle haben gemeinsam, dass sie einen nahen Menschen durch dessen Tod verloren haben. In der Gruppenstunde erfahren die Kinder im Zusammensein mit Gleichgesinnten, dass sie mit ihrer Erfahrung keinesfalls alleine sind, sondern dass sie alle mit einem ähnlichen Schmerz und Verlust zu kämpfen haben. Die Kinder werden von unseren erfahrenen Trauerbeleiter*innen betreut. Sie bekommen Raum und Zeit für ihre Trauer, sie gedenken im Kerzenritual, sprechen über ihre Gefühle, toben im Bewegungsraum oder sind im Kreativraum gestalterisch tätig. Währenddessen werden die auch immer die Begleitperson(en) der Kinder betreut und erhalten die Möglichkeit zum Austausch oder kreativen Tun. So wird sich über die Zeit die Trauer und der unermessliche Schmerz in liebevolle Erinnerung wandeln und die Kinder gehen gestärkt ihren Weg in die Zukunft. Es bleiben oft tiefe Freundschaften und immer der positive Umgang mit Trauer. - Bauernhofgruppe Obergrashüpfer - Alle zwei Wochen treffen sich die betroffenen Kinder am Demeter Biohof, Obergrashof bei Dachau. Sie alle haben gemeinsam, dass sie einen nahen Menschen durch dessen Tod verloren haben. In der Gruppenstunde erfahren die Kinder im Zusammensein mit Gleichgesinnten, dass sie mit ihrer Erfahrung keinesfalls alleine sind, sondern dass sie alle mit einem ähnlichen Schmerz und Verlust zu kämpfen haben. Die Kinder werden von unseren erfahrenen Trauerbeleiter*innen betreut. Sie bekommen Raum und Zeit für ihre Trauer, sie gedenken im Kerzenritual, sprechen über ihre Gefühle, toben in der Natur und genießen das Zusammensein mit den Tieren. Währenddessen werden die auch immer die Begleitperson(en) der Kinder betreut und erhalten die Möglichkeit zum Austausch. So wird sich über die Zeit die Trauer und der unermessliche Schmerz in liebevolle Erinnerung wandeln und die Kinder gehen gestärkt ihren Weg in die Zukunft. Es bleiben oft tiefe Freundschaften und immer der positive Umgang mit Trauer.
Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, mit Deiner traurigen Erfahrung leben und auch wieder lachen zu lernen.Hier triffst Du Kinder, denen es genauso geht wie Dir.
Für alle Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.
- Indoorgruppen -
-
- Indoor-Jugendgruppe - 14-tägiger Treff in den Räumen des Johanniter-Zentrums für trauernde Kinder in der Perlacher Straße 21, München
- Outdoor- Jugendgruppe - An Freitagen trifft sich die Gruppe im Lacrima-Zentrum und Umgebung, an den Samstagen finden ganztägige Outdoor-Aktionen statt:
Eine fremde Umgebung, unbekannte Situationen und neue Anforderungen. Diese Dinge können Angst machen. Deshalb ist es wichtig zu lernen mit ihnen umzugehen. Dies kann man in unserer Outdoorgruppe. Die Gruppe ist unser Angebot für Jugendliche, die jemanden durch Tod verloren haben. Zusammen mit einem erfahrenen Erlebnispädagogen wollen wir die Natur erleben, ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen erfahren und dabei uns selber besser kennenlernen.
Für alle Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.
-
Bei uns im Trauerzentrum treffen sich junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren im 14-tägigen Rhythmus.
Sie alle haben dieselbe Erfahrung gemacht, wie die Welt durch den Verlust eines nahestehenden Menschen aus den Angeln gerissen wird, wie Freundschaften dadurch überfordert werden oder Kollegen sich zurück ziehen.
Lacrima gibt ihrer Trauer einen Raum. Raum und Zeit, um über ihren Verlust zu sprechen, gehört zu werden und einen aktiven Zugang zu den eigenen Trauergefühlen zu finden und mit dem Verlust weiterleben zu können. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern.
Bitte melden Sie sich an unter lacrima.muenchen(at)johanniter.de oder 089/1247344-11. Das Angebot ist kostenfrei und wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. getragen.
-
Parallel zu den Gruppenstunden findet in der Regel ein Angebot für die Begleitperson(en) der Kinder statt.
Außerdem gibt es einmal im Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Trauerpilgern.
-
Regelmäßig finden Schnupper-Termine für trauernde Kinder und deren Eltern statt, in denen sie die Trauerbegleitung der Johanniter kennen lernen können.
-
Wir beraten indirekt Betroffene im Umfeld trauernder Kinder (z. B. Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Freunde der Familie...), die sich informieren wollen oder konkrete Fragen haben. Rufen Sie uns an unter 089/ 1247344-11 oder schicken Sie uns eine E-Mail
-
Lacrima in München bietet ab sofort eine kostenfreie Trauer-Hotline zu angegebenen Sprechzeiten an. Sie bietet kompetente Begleitung und ein offenes Ohr für alle Fragen und Sorgen rund um das Thema Trauer bei Kindern und Jugendlichen. Rufen Sie auch an, wenn Sie mehr über unsere Gruppenangebote (zwischen 6-27 Jahre) erfahren oder ein telefonisches Erstgespräch vereinbaren möchten. Ob Unsicherheiten im Umgang mit trauernden Kindern, Fragen zur altersgerechten Kommunikation oder Interesse an einer unserer Trauergruppen in München – wenden Sie sich gerne an uns.
Rufen Sie während unserer Sprechzeiten an wenn:
- Sie Fragen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen haben.
- Sie in München und Umgebung leben und mehr über unsere Gruppenangebote erfahren, oder einen Termin für ein ausführliches telefonisches Erstgespräch vereinbaren möchten.
Sprechzeiten:*
Die Trauer-Hotline ist kostenfrei erreichbar unter: +49 89 1247344-11- Mo: 12-14 Uhr
- Mi: 12-14 Uhr
- Do: 12-14 Uhr
*nicht in den bayerischen Schulferien und an Feiertagen / Änderungen vorbehalten
Wir bedanken uns bei der Deutschen Postcode Lotterie für die Unterstützung unserer Lacrima Trauer-Hotline!